Sigmund Freud Privatuni plant "Brückenlösung" für Medizin-Bachelors - APA.at, 02.05.2023
2 May, 2023 - 13:02

Nachdem dem Medizin-Masterstudium an der Sigmund Freud Privatuniversität (SFU) wegen Qualitätsmängeln die Akkreditierung entzogen wurde, stehen die 750 Medizin-Bachelorstudierenden der SFU ohne Anschlussstudium da. Für jene 250, die im...

weiterlesen
E-Mail-Phishing mit KI: ChatGPT und die Zukunft des Social Engineering - golem.de, 02.05.2023
2 May, 2023 - 13:01

Vertrauen aufzubauen ist der Schlüssel zu erfolgreichem Social Engineering. ChatGPT liefert Unterstützung, indem es authentische Mails und Gesprächsverläufe schreibt. Eine Risikoanalyse.
Von Christina Lekati

Gehirnaktivität: Computer verwandelt Gedanken in Sätze - science.orf.at, 01.05.2023
2 May, 2023 - 12:59

Gedanken in Sprache umwandeln – dazu ist ein neuer Decoder aus den USA in der Lage: Gedankeninhalte werden damit in zusammenhängende Sätze verwandelt. Menschen, die nicht sprechen können, könnten so wieder verbal kommunizieren. Die...

weiterlesen
Online offerings fuel rapid rise of German private universities - timeshighereducation.com, 01.05.2023
1 May, 2023 - 11:59

More prepared to pay for education because of innovations in flexible learning, despite demographic shifts that are harming public sector.
By Ben Upton  Twitter: @benwupton

ANKÜNDIGUNG: KI – Revolution oder überschätzter Hype? - Veranstaltung am 23.05.2023, 9.30-11h - eventmaker.at (APA-Pressezentrum / hybrid)
4 June, 2023 - 17:53

Tools wie Chat-GPT, Google Bard und Co. sind derzeit in aller Munde – während die einen darin eine Erleichterung für ihren Arbeitsalltag sehen, fürchten andere um ihre Jobs oder streichen die Risiken von KI-Anwendungen hervor. Einig...

weiterlesen
Arbeit: „Für ein wenig mehr an Wohlstand will man sich nicht mehr schinden“ - profil.at, 30.04.2023
1 May, 2023 - 11:56

Julia Brandl, Professorin für Personalpolitik an der Universität Innsbruck, über eine veränderte Einstellung zur Arbeit und warum Vollzeit ein Auslaufmodell ist.
Von Christina Hiptmayr

Digitalisierungs-Staatssekretär Tursky sieht Notwendigkeit für KI-Behörde - derstandard.at, 29.04.2023
1 May, 2023 - 11:55

Notfalls müsse Österreich hier auch einen Alleingang wagen.
(APA, 29.4.23)

SWR2 Wissen: Reformen an Unis – Endlich bessere Arbeitsbedingungen? - swr.de, 28.04.2023
1 May, 2023 - 14:15

Wer kein Prof ist, hat in der Wissenschaft eine unsichere Zukunft. Es geht aber auch anders: mit Departments statt Lehrstühlen oder unbefristeten Stellen als Researcher und Lecturer.
Zeitverträge und Leistungsdruck: prekäre...

weiterlesen
Höhere Bildung als Motoren für die Bildungskarenz - wienerzeitung.at, 28.04.2023
1 May, 2023 - 11:44

Vor allem Frauen zieht es in die Weiterbildung, die aber auch berufliche Risiken birgt, wie der RH feststellt.
Von Georg Hönigsberger

Nächster Wirbel um neue Digitaluni - ooe.orf.at, 28.04.2023
3 May, 2023 - 18:26

Der Bestellungsprozess von Stefanie Lindstaedt, der Gründungspräsidentin des Linzer Institute of Digital Sciences Austria (IDSA), sorgt weiter für Wirbel. Ein neues Gutachten soll jetzt den Verdacht des Amtsmissbrauchs im...

weiterlesen

Pages