Wissenschaftsbetrieb - Personalrochaden: Wird Heinz Faßmann Präsident? - diepresse.com, 28.12.2021
30 December, 2021 - 14:37

Ex-Wissenschaftsminister Heinz Faßmann (ÖVP) soll Interesse am Job des ÖAW-Präsidenten haben.
In der Akademie der Wissenschaften (ÖAW) steht ein Führungswechsel an. Ex-Minister Faßmann soll Interesse haben. Auch die Unis in Wien,...

weiterlesen
Spitzenposten 2022: Rektoren und Präsidenten gesucht - science.orf.at, 28.12.2021
30 December, 2021 - 14:36

2022 werden zahlreiche Spitzenjobs an den heimischen Unis und Forschungseinrichtungen neu besetzt: Die drei größten Hochschulen des Landes – die Universitäten Wien, Graz und Innsbruck – brauchen neue Rektoren. An der Österreichischen...

weiterlesen
Wissenschaftsjahr 2022: Pandemie, Mendel und Grundlagenforschung - science.orf.at, 27.12.2021
30 December, 2021 - 14:35

Die UNO hat 2022 zum „Internationalen Jahr der Grundlagenforschung für nachhaltige Entwicklung“ erklärt. Wie passend, dass da mit Gregor Mendel, dem „Vater der Genetik“, ein Grundlagenforscher par excellence 200. Geburtstag hat. In...

weiterlesen
ARC changes ‘will undermine peer review’, say academics - timeshighereducation.com, 22.12.2021
30 December, 2021 - 14:41

Conscripting industry players into research assessment roles will also turn the grant application process into ‘Frankenstein’s monster’.
By John Ross  Twitter: @JohnRoss49

Tiroler Risikokapital-Fonds soll Technologie-Start-ups unterstützen - APA.at, 21.12.2021
30 December, 2021 - 14:33

Ein Tiroler Risikokapital-Fonds, an dessen Gründung unter anderem die landeseigene Lebensraum Tirol Holding, die Standortagentur Tirol, die Hermann Hauser Investment GmbH und Round2 Capital beteiligt sind, soll technologiebasierten...

weiterlesen
Der neue "Schlachtplan" gegen Covid - wienerzeitung.at, 21.12.2021
30 December, 2021 - 14:32

Militärische Strukturen und Abläufe zur Covid-Bekämpfung.
Von Robert Sedlaczek

Videokonferenzsyteme im Vergleich: Welche Plattform ist die sicherste? - csoonline.com, 20.12.2021
30 December, 2021 - 14:30

Video-Chat-Systeme haben wegen Corona Hochkonjunktur. Doch wie steht es um die Verschlüsselung bei Teams, Zoom & Co. und wo muss man in Sachen Security Kompromisse machen?
Von John  Breeden II

Folgen der Uni-Novelle: Prekäre Wissenschaft: Unmut an den Unis über Kettenvertragsregelung - derstandard.at, 16.12.2021
30 December, 2021 - 14:27

Eine Initiative von Nachwuchswissenschaftern kritisiert, dass die Novelle die Unsicherheit akademischer Karrieren noch verschärft. Probleme zeigen sich schon bei der Abdeckung der Lehre.
Von Theo Anders

Nationalrat beschließt Urheberrechts-Novelle 2021 für digitales Umfeld - Parlamentskorrespondenz Nr. 1480 vom 16.12.2021, parlament.gv.at
30 December, 2021 - 14:25

Außerdem Valorisierung von Mindestversicherungssummen in Haftpflichtgesetzen.
Wien (PK) - Die aktuelle Urheberrechts-Novelle aus dem Justizressort hat unter anderem eine Anpassung an das digitale und grenzüberschreitende Umfeld...

weiterlesen
Datenskandal im epidemiologischen Meldesystem (EMS) - epicenter.works, 16.12.2021
30 December, 2021 - 14:24

Heute veröffentlichen der Standard und epicenter.works Informationen über gravierende Sicherheitsmängel im Gesundheitsministerium. Über eine Lücke ist es Unbefugten möglich, allen Menschen in Österreich beliebige anzeigepflichtige...

weiterlesen

Pages