Geht es nach den Rektoren der Pädagogischen Hochschulen (PH), sollten die Bildungsdirektionen Lehramtsstudierende nicht vor Ende des vierten Semesters anstellen dürfen - und zwar gerade in Zeiten des Lehrermangels. "Wir müssen...
weiterlesenOb lange Flugreisen oder drohende Roaming-Gebühren, manchmal braucht es Apps, die auch ohne Internet auskommen.
Von Amir Farouk
Die Temperaturen in den Löchern auf der Mondoberfläche sind erstaunlich moderat, wie man nun herausgefunden hat.
Die Linzer Johannes Kepler Uni (JKU) wird trotz Quarantäne-Aus ihrem Personal empfehlen, bei einer Corona-Infektion immer daheim zu bleiben. Das kündigte Rektor Meinhard Lukas der APA an. Das gesundheitliche Risiko und die Rechtsfragen...
weiterlesenKommentar Wolfgang Bachmayer. Polizei und Bundesheer vorne, Regierung am letzten Platz.
Durch die Klimakrise ziehen sich die Gletscher weltweit und immer schneller zurück. In den vergangenen Jahren schwand das Eis bis zu drei Mal rascher als noch im 20. Jahrhundert. Die rund 5.000 Gletscher in den Alpen verloren in nur 15...
weiterlesenAnhänger*innen von Manchester City können ihre Körperwerte künftig mit einem intelligenten Schal tracken.
Mit dem Quarantäne-Aus wird die Verantwortung von den Gesundheitsbehörden auf die Mediziner abgewälzt.
Von Barbara Sorge, Redakteurin, Simon Rosner, Leitung Innenpolitik, Daniel Bischof, Redakteur
Provinzialität und Bequemlichkeit? Das ist nicht gelebte Normalität an Österreichs Unis. Eine Rektorin, ein Rektor ist heute Chef eines internationalen Unternehmens. Die Schattenseite: Es bleibt leider wenig Zeit für die eigene...
weiterlesenFür Heinz Faßmann, bis Ende 2021 Bildungsminister auf einem ÖVP-Ticket, ist der vom aktuellen Ressortchef Martin Polaschek (ÖVP) beklagte akute Lehrermangel nicht absehbar gewesen. Bis zu seinem Ausscheiden habe das Verhältnis zwischen...
weiterlesen