Berufswunsch und Wirklichkeit: Was ist eigentlich aus euch geworden? - FAZ.net, 28.01.2017
29 January, 2017 - 10:51

Vor drei Jahren waren sie junge Studenten der Publizistik mit unterschiedlichen Träumen, Zielen, Berufswünschen. Und heute?
Von Achim Dreis

Forscher erschaffen Mensch-Schwein-Chimäre - science.orf.at, 27.01.2017
29 January, 2017 - 10:50

Es klingt wie Science-Fiction: US-Wissenschaftler haben ein Mischwesen geschaffen - aus Zellen von Schwein und Mensch. Wozu werden solch ethisch umstrittene Versuche überhaupt gemacht?
Von Barbara Riedl-Daser, Ö1-Wissenschaft

Botschafter fürs Digitale: Dänemark sieht Konzerne wie Apple als eine Art „neue Nation“ - FAZ.net, 27.01.2017
29 January, 2017 - 10:49

Die Internet-Riesen Google, Apple und Facebook sind mittlerweile wichtiger als so mancher komplette Staat. Dänemark zieht daraus nun eine wichtige Konsequenz.

Alleinerziehende: "Ich musste lernen, Sachen nicht fertig zu bekommen" - ZEIT.de, 28.01.2017
29 January, 2017 - 10:48

Die Juristin Lina Böcker ist mit 37 Jahren Partnerin in einer renommierten Kanzlei für IT-Recht geworden. Wie schafft man das als alleinerziehende Mutter?
Interview: Helen Hahne

Zweieinhalb Minuten vor zwölf: "Weltuntergangsuhr" vorgestellt - APA, 27.01.2017
29 January, 2017 - 10:47

Washington (APA/dpa) - Unter anderem wegen der Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten sehen führende Wissenschafter eine wachsende Gefahr für den Untergang der Menschheit. 

Oswald Wiener und die KI: Silicon Valley simuliert nur - FAZ.net, 28.01.2017
29 January, 2017 - 10:45

Im Silicon Valley werde zu fix von „Lernen“ und „Intelligenz“ gesprochen, konstatiert Oswald Wiener: „Diese Leute san kaltblütig.“ Der Kybernetiker zu Gast an der Kölner Kunsthochschule für Medien.
Von Oliver Jungen

Unsicherheit und Konkurrenz bremsen Ethik in der Wirtschaft - APA, 27.01.2017
29 January, 2017 - 10:40
Selbstausbeutung: Der Irr-Sinn der Arbeit - ZEIT.de, 26.01.2017
27 January, 2017 - 10:56

Arbeit wird als identitätsstiftend glorifiziert. Das ist für viele Menschen ein Problem, die anders leben wollen. Dabei gibt es viele Alternativen, die funktionieren.
Von Sascha Nicke

Donald Trump: Wissenschaftler im Guerillakampf - ZEIT.de, 26.01.2017
27 January, 2017 - 10:53

Faktenignoranz, Budgetkürzungen, politische Kontrolle: Das erwartet die Forscher in den USA. Nun wehren sie sich, erst online und vielleicht auch bald auf der Straße.
Von Eike Kühl

How can the academy ease the barriers Muslim scholars face? - timeshighereducation.com, 26.01.2017
27 January, 2017 - 10:51

Nadya Ali outlines the problems that impose three demands on the sector.
By Nadya Ali  Twitter: @NadyaAli08

Pages