Mitterlehner: Zukunftsunsicherheit mit konkreten Lösungen und Optimismus begegnen - APA, 16.02.2017
16 February, 2017 - 22:18
EU-Parlament fordert Regeln für Roboter-Technologie - APA, 16.02.2017
16 February, 2017 - 22:16

Das Europaparlament fordert umfassende Gesetze für Roboter und künstliche Intelligenz auf EU-Ebene.

Moderne Arbeitswelt Was für ein Stress! - FAZ.net, 16.02.2017
16 February, 2017 - 14:08

Früher haben wir viel mehr gearbeitet als heute, trotzdem fühlen wir uns ausgelaugt. Warum? Eine Spurensuche am Beispiel von Amazon, wo jeder Schritt der Mitarbeiter so genau überwacht wird wie kaum irgendwo anders.
Von Corinna...

weiterlesen
Über Öffentlichkeit, Staat und „privat“ - blog.arbeit-wirtschaft.at, 15.02.2017
16 February, 2017 - 13:53

Der Widerspruch lautet nicht „Staat versus privat“. Politisch wäre das Gegenteil von privat. Anmerkungen zur Geschichte von politischer Öffentlichkeit.
Von Armin Thurnher

Experte: Fake-News "gefährlicher als ein Strom-Blackout" - derstandard.at, 15.02.2017
16 February, 2017 - 13:51

Etablierte Online-Medien könnten gehackt werden, um Propaganda zu verbreiten.

Social Media: Der User, das unbekannte Wesen - nzz.at, 14.02.2017
14 February, 2017 - 13:54

Mit jedem User, der seine menschliche Würde zurückerhält, wird es für die verbleibenden User schwieriger, sich als User unter Usern zu verstecken.
Von Stefan Betschon

Universität Kalifornien: Auch Trump-Unterstützer dürfen mitreden - ZEIT.de, 13.02.2017
14 February, 2017 - 13:51

Studenten und Professoren in Kalifornien wollen nach der Wahl zusammen eine gesunde Debattenkultur schaffen. Trump-kritisch, aber offen für alle.
Ein Gastbeitrag von Ken Curtis und Norbert Schürer / Read the English version...

weiterlesen
Zerbrechliche liberale Welt. Liberalismus: Das Glück der Freiheit. - nzz.at, 14.02.2017
14 February, 2017 - 13:44

Die liberale Welt ist ein zerbrechliches Gebilde. Zeigt sich ihre Schönheit nicht gerade in unsicheren Zeiten?
Von René Scheu

Neue Unterstützung für Firmen rund ums Thema geistiges Eigentum - APA, 14.02.2017
14 February, 2017 - 13:40

Wien (APA) - Die Bundesregierung hat nun eine nationale Strategie für geistiges Eigentum beschlossen.

Fleckerlteppich bei der Bezahlung von FH-Personal - derstandard.at, 13.02.2017
13 February, 2017 - 14:46

Fachhochschulen haben keine Kollektivverträge. Arbeitsrechtlich befinden sich Fachhochschulen in einem ungeregelten Refugium: Für Beschäftigte gibt es bis heute keine Kollektivverträge.
Von Vanessa Gaigg

Pages