Schreiben die Eltern die vorwissenschaftliche Arbeit der Maturanten? - diepresse.com, 21.02.2017
21 February, 2017 - 13:18

Elternvertreter schätzen, dass bei bis zu einem Drittel der Arbeiten von Dritten geholfen wird. Mütter und Väter würden selbst mithelfen - oder Ghostwriter bezahlen.

Budget für Studienbeihilfe wird um 25 Mio. Euro aufgestockt - APA, 20.02.2017
21 February, 2017 - 09:50
Arbeitszeitflexibilisierung: Zukunftsvision oder Rückschritt? - blog.arbeit-wirtschaft.at, 20.02.2017
21 February, 2017 - 09:45

Blockzeiten, 12-Stunden-Tag, Digitalisierung und Kinderbetreuung: Arbeitszeitflexibilisierung wurde in den letzten Wochen in den Medien und auch auf Twitter und Facebook laufend diskutiert. 
Von Charlotte Reiff

Wie Smartphones das Gehirn von Kindern verändern - science.orf.at, 20.02.2017
21 February, 2017 - 09:44

Immer mehr Kleinkinder, teilweise sogar Babys, spielen statt mit Puppen und Autos mit Smartphone und Tablet. Experten warnen bei einem Kongress in Wien: Digitale Medien verändern das Gehirn von Kindern - vor allem das Belohnungssystem....

weiterlesen
Der beste Tipp für USA-Reisen: "Löscht eure Daten" - derstandard.at, 19.02.2017
21 February, 2017 - 09:42

Die Neugier des US-Grenzschutzes ist groß, doch es gibt Möglichkeiten, sich zu schützen.

Sicherheitskonferenz: Post-faktisches Zeitalter setzt Medien unter Druck - heise.de, 20.02.2017
21 February, 2017 - 09:41

Das in München ausgegebene Bedrohungsszenario "Fake it, Hack it, Spread it" sollten die Medien ein "Get it, vet it, publish it" entgegensetzen. Ein hartes Geschäft in Zeiten von "Fake News", erklärte ein Vertreter der New York Times....

weiterlesen
"Open Science": Forscher brechen aus dem Elfenbeinturm aus - APA, 20.02.2017
20 February, 2017 - 12:42

Mainz (APA/dpa) - Forschungsdaten und -ergebnisse werden frei verfügbar: Dieser Trend zur "Open Science" ist nach Einschätzung von Wissenschaftern nicht mehr umzukehren.

Forschung in den USA: Amerikas Wissenschaftler machen mobil – ein Aufstand für die Vernunft - ZEIT.de, 17.02.2017
19 February, 2017 - 21:35

Nicht erst seit Donald Trump herrscht in den USA eine Stimmung, in der wissenschaftliche Erkenntnis wenig zählt. Doch nun sind die Forscher aufgewacht.
Von Christoph Drösser

Soziale Systeme: Ist der Ruf erst zementiert... - FAZ.net, 18.02.2017
19 February, 2017 - 21:36

Symbolisches Kapital kann für die Karriere entscheidend sein. Das hat der Soziologe Pierre Bourdieu gezeigt. Forscher würden deshalb dazu raten, eine amerikanische Eliteuniversität zu besuchen.
Von Boris Holzer

Keplers Suche nach der „Weltharmonie“ - science.orf.at, 17.02.2017
17 February, 2017 - 21:28

Johannes Kepler (1571-1630) gilt als einer der Begründer der modernen Astronomie: In einer neuen Biografie beleuchtet der Wiener Astrophysiker Thomas Posch auch weniger bekannte Aspekte seines Wirkens: Kepler als Naturphilosoph,...

weiterlesen

Pages