Datenschutz-Grundverordnung: Vor diesen neuen Regeln zittern Unternehmen - sueddeutsche.de, 09.01.2018
9 January, 2018 - 10:46

Von Mai an wird der Datenschutz viel strenger. Das ist nötig, aber verunsichert viele Mitarbeiter. Unwissen könnte die Firmen teuer zu stehen kommen - nicht nur wegen der drakonischen Geldstrafen.
Von Helmut Martin-Jung

Grenzkontrollen: Wer alles löscht, macht sich verdächtig - ZEIT.de, 08.01.2018
8 January, 2018 - 17:08

Reisen mit Laptop und Smartphone kann einem Ärger einbringen. Experten geben Ratschläge zum sicheren Umgang mit Daten an der Grenze.
Von Friedhelm Greis

US-Geheimdienst in der Krise: Der NSA laufen die Spione davon - sueddeutsche.de, 08.01.2018
11 January, 2018 - 14:45

Beim US-Auslandsnachrichtendienst NSA läuft einiges schief. Viele Mitarbeiter sind unzufrieden mit den Arbeitsbedingungen und wechseln in die Privatwirtschaft. Zudem hat der Geheimdienst derzeit immense Probleme, sensible Informationen...

weiterlesen
Cyberpolicen: Versichert gegen Datenklau - sueddeutsche.de, 03.01.2018
3 January, 2018 - 17:21

Immer mehr Gesellschaften bieten Cyberversicherungen für Privatleute an. Interessant sind vor allem die konkreten Hilfen. Eine Übersicht.
Ein Paypal-Konto, dazu mindestens eins bei Bank oder Sparkasse, Zugänge zu Amazon, Facebook...

weiterlesen
Österreichs Nachrichtendienste im Überblick: BVT, HNA und das Abwehramt - derstandard.at
3 January, 2018 - 17:18

Die FPÖ-Minister haben direkten Zugriff auf die drei Dienste Österreichs Es ist eine Machtfülle, die Opposition und Zivilgesellschaft nicht unbedingt ruhiger schlafen lässt. Die FPÖ stellt in der türkis-blauen Regierung sowohl den...

weiterlesen
2018 in der Netzpolitik: Mehr Überwachung, mehr Datenschutz - derstandard.at, 28.12.2017
1 January, 2018 - 12:22

Im Mai tritt mit der EU-Datenschutzverordnung eine große Neuerung in Kraft, während die Netzneutralität in den USA zugrunde gehen wird.
Schon 2017 war netzpolitisch ein äußerst turbulentes Jahr: Die Nachwehen der Hackerangriffe auf...

weiterlesen
Kongress des Chaos Computer Club: Der überwachte Mensch zensiert sich selbst - sueddeutsche.de, 30.12.2017
1 January, 2018 - 12:18

Der Hacker-Kongress des Chaos Computer Club diskutiert über "Social Cooling": Wie wir unser Leben angesichts drohender Totalüberwachung einschränken.
Kongress des Chaos Computer Club: Der überwachte Mensch zensiert sich selbst -...

weiterlesen
Interview am Morgen: "Es gibt keinen Raum mehr, in dem wir nicht überwacht werden" - sueddeutsche.de, 29.12.2017
29 December, 2017 - 21:18

Staatstrojaner und Gesichtserkennung: Der Staat weitet seine Befugnisse zu sehr aus, findet Linus Neumann. Der Sprecher des Chaos Computer Clubs erklärt im "Interview am Morgen", wieso die Arbeit des Clubs so wichtig ist.
Von Hakan...

weiterlesen
34C3: Notwehr against the machine - ZEIT.de, 28.12.2017
29 December, 2017 - 21:15

Künstliche Intelligenz wird schon bald große Teile der Gesellschaft durchdringen. Die Hacker-Community signalisiert, dass sie notfalls Widerstand leisten wird.
Von Patrick Beuth, Leipzig

Pages