Der "Productivity Score" zeigt Unternehmen, wie einzelne Mitarbeiter arbeiten. Microsoft verteidigt die Funktion - doch es gibt Zweifel, ob die Überwachung legal ist.
Von Simon Hurtz, Berlin
"Workspace Analytics" wertet die Aktivitäten der Anwender aus und liefert eine "Produktivitätsbewertung".
Den Trend gab es schon vorher, die Covid-19-Pandemie hat ihn aber weiter verstärkt: Für viele Menschen ist ihr Arbeitsplatz...
Wearables, Bewegungsmelder, Fieberkontrollen: Die Pandemie forciert Kontrolle am Arbeitsplatz. Was dem Arbeitsschutz dient, wirft Fragen nach den Grenzen auf.
Von Adrian Lobe
Brief von Gamon an EU-Kommission, Europäischen Rat und deutschen Ratsvorsitz – Ratskreise: Kein Rechtsakt, keine neue Diskussion.
Die NEOS-EU-Abgeordnete Claudia Gamon will in einem Brief an die EU-Kommission, den Europäischen Rat...
Max Schrems sieht damit einen jahrelangen Rechtststreit rund um den Schutz der Daten der Österreicher mitten im eigenen Land.
Von Barbara Wimmer
Ein neuer Leak zeigt, dass unter anderem über Bundespräsident Van der Bellen, die grüne Klubobfrau Maurer, Bundesheeroffiziere, Bischöfe und Manager Profile angelegt wurden.
Von Balazs Csekö & Markus Sulzbacher
Maßnahmen zur Eingrenzung der Pandemie und Datenschutz müssen kein Widerspruch sein.
Von Markus Sulzbacher
In mehr als zehn Fällen gelangten "auf informellem Weg" Befunde und Arztbrief an Polizeibeamte. Der Spitalserhalter Tirol Kliniken hat den Bediensteten entlassen.
(APA, 6.10.2020)
Kommission soll bis Mitte 2021 einen Rechtsrahmen für e-ID entwickeln.
Sichere Kommunikation und Vertrauen in unsere Geräte sind heute wichtiger als je zuvor. Staaten und Firmen haben großes Interesse an unseren Daten. Diese Seite soll ein erster Anlaufpunkt für selbstbestimmten Umgang mit digitalen...
weiterlesen