Spionagetechnologien aus Österreich - epicenter.works. Newsletter Kalenderwoche 33 /2022
4 September, 2022 - 10:19

Der letzte Versuch, in Österreich einen Bundestrojaner zu etablieren – also den Einsatz von Spionagesoftware auf Endgeräten ohne das Wissen der User:innen – wurde vom Verfassungsgerichtshof 2019 als verfassungswidrig angesehen. Dieser...

weiterlesen
Phishing-Angreifer haben es immer mehr auf Zugangsdaten abgesehen - csoonline.com, 01.07.2022
4 July, 2022 - 08:31

E-Mails sind nach wie vor das Haupteinfallstor für Cyberangriffe. Einer aktuellen Trend-Micro-Analyse zufolge zählen Phishing-Angriffe auf Anmeldedaten dabei zu den größten Bedrohungen.
Von Julia Mutzbauer

Cyberangriff auf die Medizinische Universität Innsbruck - futurezone.at, 20.06.2022
22 June, 2022 - 23:19

Die Website ist außer Betrieb, weitere IT-Services sind eingeschränkt. Studierende müssen neue Passwörter persönlich abholen.

New discussion papers on the Future of Work: cybersecurity & recruitment - osha.europe.eu, 13.06.2022
19 June, 2022 - 17:27

Incorporating occupational safety and health in new corporate trends, like cybersecurity and e-recruitment, show its benefits for businesses and workers.

WhatsApp bringt neue Privatsphäre-Einstellungen - futurezone.at, 17.06.2022
19 June, 2022 - 17:30

Die Messenger-App WhatsApp bringt neue Einstellungen, wenn es um Profilbilder oder darum geht, wann man "zuletzt online" war.

RASTERFAHNDUNG: Europol will Daten von Europäern beim Grenzübertritt sammeln - golem.de, 20.05.2022
27 May, 2022 - 23:17

Frontex und Europol wollen für alle Reisenden eine Datei anlegen und mit verschiedenen Datenbanken abgleichen. Die Auswertung soll mit KI erfolgen.
Von Matthias Monroy

Endlich vom Aussterben bedroht: Das Passwort - derstandard.at, 06.05.2022
8 May, 2022 - 13:45

Niemand kommt um Passwörter herum, mögen tut sie aber kaum jemand. Jetzt soll ihnen der Garaus gemacht werden, und das ist gut so.
Von Andreas Proschofsky

EuGH: Verbraucherschützer dürfen gegen Facebook klagen - futurezone.at, 28.04.2022
6 May, 2022 - 10:29

Nicht nur Datenschutzbeauftragte, sondern auch Verbraucherschützer*innen könnten künftig Verbandsklagen einreichen.

Datenschutz im Bildungsbereich: Schüler*innendaten in den Händen von Big Tech / Teil 1 - epicenter.works, 26.04.2022
6 May, 2022 - 10:17

Die Pandemie hat der Digitalisierung an den Schulen einen gehörigen Schub verpasst. Was eigentlich eine erfreuliche Meldung wert wäre ist aber leider keine, denn das System der Digitalisierung in den Schulen wurde schon vor der Pandemie...

weiterlesen
Zoom bringt Gestenerkennung auf den Desktop - computerwoche.de, 22.04.2022
24 April, 2022 - 13:59

Ein verbessertes Whiteboard, ein Backstage-Bereich für Zoom Events und Gestenerkennung sind nur einige der neuen Funktionen von Zoom im Monat April.
Von Manfred Bremmer (Senior Editor IoT & Mobile) 

Pages