Oft unzureichende IT-Sicherheitsmaßnahmen für Homeoffice - orf.at, 31.03.2021
31 March, 2021 - 12:16

Seit Beginn der CoV-Pandemie im März 2020 mussten viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ins Homeoffice wechseln. Auf Unternehmensseite wurden aber nicht selten nur unzureichende IT-Sicherheitsmaßnahmen getroffen, geht aus einer...

weiterlesen
Forschung: Junge Wissenschaftler stehen unter hohem Druck - FAZ.net, 31.03.2021
31 March, 2021 - 11:05

Das Virus stellt den Arbeitsalltag von Forschern auf den Kopf. Besonders hart trifft das den Nachwuchs, denn der Druck, unter dem junge Wissenschaftler stehen, ist oft hoch.
Von Celine Schäfer

More than 1,000 jobs at risk at global hubs facing research cuts - timeshighereducation.com, 30.03.2021
30 March, 2021 - 11:23

A dozen flagship UK-led hubs make up around half the active grant funding from under-threat GCRF budget.
By Simon Baker  Twitter: @HigherBaker

Publikationen: Mehr Transparenz in der Medizin - science.orf.at, 29.03.2021
29 March, 2021 - 11:59

Die Ergebnisse klinischer Studien schnell und offen für alle zur Verfügung stellen: Wie wichtig das ist, zeigt die Coronavirus-Pandemie. Aber: Längst nicht alle Medizinerinnen und Mediziner tun das hierzulande – obwohl sie dazu...

weiterlesen
Virtual Reality: Das Büro als Hologramm - derstandard.at, 28.03.2021
28 March, 2021 - 13:29

Holoportation soll den total ortlosen Arbeitsort verwirklichen. Allerdings klappt es noch nicht perfekt, und es stellen sich viele Fragen auf dem Weg dorthin.
Von Adrian Lobe

Let’s implement a ‘slow picture’ revolution in online teaching - timeshighereducation.com, 26.03.2021
28 March, 2021 - 13:15

Despite evidence that images can support higher-level thinking, their application is still marginalised, say Nataša Lacković and Zoe Hurley.
By Nataša Lacković Zoe Hurley

Homeoffice-Paket: Sozialausschuss setzt nun auch arbeitsrechtlichen Teil auf Schiene - Parlamentskorrespondenz Nr. 320 vom 17.03.2021 - Achtung: UPDATE vom 25.03. - s.u.!
14 April, 2021 - 19:02

Neue gesetzliche Bestimmungen sollen mit 1. April in Kraft treten.
Wien (PK) – Bereits Ende Februar hat der Nationalrat den steuerrechtlichen Teil des Homeoffice-Pakets beschlossen, nun ist auch der arbeits- und...

weiterlesen
Urheberrecht oder Der schnöde Mammon! - derstandard.at, 24.03.2021
24 March, 2021 - 10:28

Die Gesetze zum Intellectual Property sehen unterschiedliche Schutzvoraussetzungen sowie -umfänge vor. Der OGH scheint Unterschiede zumindest bei den Zahlungsansprüchen auflösen zu wollen. Zum Wohle der Kreativwirtschaft ist das höchst...

weiterlesen
"Hochschullehrerin des Jahres": Virologin Ciesek wie Drosten für „Corona-Podcast“ ausgezeichnet - FAZ.net, 23.03.2021
24 March, 2021 - 10:27

Für ihren Podcast „Coronavirus Update“ werden Sandra Ciesek und Christian Drosten vom Deutschen Hochschulverband ausgezeichnet. Der Titel „Hochschullehrer des Jahres“ geht damit erstmalig an zwei Personen.

Archäologie: Forscher entschlüsseln antike Wundermaschine - sueddeutsche.de, 22.03.2021
24 March, 2021 - 10:23

Der "Mechanismus von Antikythera" war eine archäologische Sensation - und seit über 100 Jahren ein Rätsel: Was konnte die Maschine, die 2000 Jahre lang auf dem Meeresgrund lag? Die Antwort verblüfft.
Von Rainer Kayser (dpa)

Pages