Akademikerinnen bekommen seltener Kinder als Frauen ohne Hochschulabschluss. Das belegt eine bislang unveröffentlichte Studie von Wissenschaftlern des Essener RWI-Instituts für Wirtschaftsforschung. Ihre Forderung: Die Vereinbarkeit von...
weiterlesenDer ‹neue Chef› arbeitet für die Mitarbeitenden, nicht umgekehrt. Empathie, Vertrauen, Kreativität und Motivation sind die Schlüssel dazu.
Endlich ist die Digitalisierung in der Schweiz angekommen. Das zeigte nicht nur der mit viel...
The government is working hard to secure the rights of the 33,000 academics from other EU countries who are working in the UK, says immigration minister Brandon Lewis.
By Brandon Lewis
Holly Else reveals the results of a THE poll seeking to uncover the extent of authorship abuses as well as views on what criteria should generate credit.
"The final draft came back and all we had was a red circle around my boss’...
Zu viele Menschen schleppen sich krank zur Arbeit, sagt ein seit fast 30 Jahren praktizierender Hausarzt. Ein Gespräch über ehrliche Patienten und ängstliche Mütter.
Interview: Juliane Frisse
Academics are likely to be happier at work if their research involves scholars away from their institution, study reveals.
By Jack Grove Twitter: @jgro_the ...
Two-thirds of researchers have been slighted by seniors on authorship issues, THE poll reveals.
By Holly Else Twitter: @HollyElse
Unter den weltweit rund 3.500 am häufigsten zitierten Wissenschaftlern 2017 finden sich 21 in Österreich tätige Forscher. Unter den „Highly Cited Researchers“ am stärksten vertreten sind einmal mehr die heimischen Physiker, die knapp...
weiterlesenGleichstellung am Arbeitsmarkt ist ein Phänomen mit vielen Aspekten: Wie häufig sind Frauen und Männer erwerbstätig? Mit wie vielen Stunden? In welchen Jobs? Und natürlich auch wichtig: Was verdienen sie dabei? Der Gleichstellungsindex...
weiterlesenNirgends haben Professoren im Hochschulbetrieb so viel Macht wie in Deutschland. Dagegen regt sich Widerstand.
Der Professor ist der Fixstern des deutschen Wissenschaftskosmos. Um ihn, oder weit seltener um sie, dreht sich an den ...