„Eine Universität ist kein Supermarkt“ - science.orf.at, 29.07.2016
Saturday, 30 July, 2016 - 14:59

Der britische Hochschulsektor habe sich dramatisch verändert, kritisiert die Literaturwissenschaftlerin Marina Warner: Angebot und Nachfrage würden die Forschung dominieren - wie in einem Supermarkt. Der „Brexit“ werde diese Situation...

weiterlesen
Mobiles Arbeiten bei Daimler: In Raum und Zeit flexibel - sueddeutsche.de, 29.07.2016
Saturday, 30 July, 2016 - 14:58

Daimler-Mitarbeiter sollen künftig die Möglichkeit bekommen, ihre Arbeit räumlich und zeitlich flexibel zu gestalten.
Auf ein entsprechendes Eckpunktepapier haben sich Betriebsrat und Konzernführung geeinigt.
Von Sarah Schmidt...

Wissenschaftler in der Türkei: Schweigen oder alles riskieren - ZEIT.de, 29.07.2016 (see also English version!)
Saturday, 30 July, 2016 - 14:57

Sie werden abgehört, eingeschüchtert, zensiert. Seit dem Putschversuch fürchten türkische Forscher um ihre Existenz. Drei von ihnen wagen, ihre Geschichte zu erzählen.
They are wiretapped, intimidated and censored. Turkish...

weiterlesen
Kern zu Studiengebühren: "Keine Tabus" - diePresse.com, 29.07.2016
Saturday, 30 July, 2016 - 14:54

SPÖ-Chef Christian Kern lehnt ein Gespräch über Studiengebühren nicht kategorisch ab. Er sei kein Befürworter, es gebe aber auch „kein Njet“.

Radikalisierung der Studentenbewegung: "Ihr sexistischen Bastarde!" - ZEIT.de, 28.07.2016
Saturday, 30 July, 2016 - 14:52

Der Psychologie-Professor Jonathan Haidt über blindwütige Studenten und Antirassismus als Religion.
DIE ZEIT: Herr Haidt, an den US-Unis gehen die Studenten auf die Barrikaden und fordern mehr Gerechtigkeit für Minderheiten. Was...

weiterlesen
Kern sichert Tirol Unterstützung bei "Med-Quote" zu - APA, 29.07.2016
Saturday, 30 July, 2016 - 14:50

Innsbruck (APA) - Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) hat bei seinem Tirolbesuch am Freitag LH Günther Platter (ÖVP) seine Unterstützung bei der mit Ende 2016 auslaufenden Quotenregelung für das Medizinstudium zugesichert. 

Mitterlehner zu Studiengebühren: "Bei nächster Gelegenheit" - diePresse.com, 29.07.2016
Friday, 29 July, 2016 - 10:23

ÖVP-Parteichef Reinhold Mitterlehner über seine seltenen medialen Auftritte als Wissenschaftsminister, das rhetorische Kräftemessen mit den Uni-Rektoren und die wachsende Chance auf Studiengebühren mit der neuen SPÖ.

Twitter: Wie sich nach Attentaten Gerüchte verbreiten - sueddeutsche.de, 29.07.2016
Friday, 29 July, 2016 - 10:22

Nach den Morden von Nizza und München kursierten in sozialen Medien hanebüchene Falschmeldungen. Zum Glück gibt es ein wirksames Gegenmittel.

Big Data und Data-Mining in der öffentlichen Sozialverwaltung - Datenschutzpolitischer Handlungsbedarf? - blog.arbeit-wirtschaft.at, 28.07.2016
Friday, 29 July, 2016 - 10:20

Öffentliche Institutionen – vom Arbeitsmarktservice über die Krankenkassen bis hin zu den Landes-Sozialhilfebehörden – sammeln, speichern und verwerten Daten für ihre eigenen Zwecke.

Kinderkriegen? Viele würden im Nachhinein anders entscheiden - ZEIT.de, 28.07.2016
Friday, 29 July, 2016 - 10:18

Viele Eltern trauern vermeintlich verpassten Karrierechancen hinterher. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie. Wirklich überraschend aber ist, wie viele deshalb das Kinderkriegen bereuen.

Pages