Archive intro text
Archived news items.
Zehntausende französische Abiturienten bereiten sich auf die härteste Zeit ihres Lebens vor: Der Drill in den Vorbereitungsklassen für die Elitehochschulen bringt viele an den Rand des Zusammenbruchs.
Knapp 400 000 Studenten und Schüler aus China waren vergangenes Jahr an amerikanischen Schulen und Hochschulen eingeschrieben. Aber sie kommen nicht allein - viele werden von ihren Müttern begleitet.
Von Viola Schenz
Studentinnen denken noch immer ganz anders als Studenten. Sie glauben an die Familie und daran, schnell einen Job zu finden: In einer Umfrage unter Studenten aus 27 deutschen Uni-Städten, in Auftrag gegeben von der...
weiterlesenKlagenfurt (APA) - Die Alpen Adria Universität (AAU) in Klagenfurt soll gemeinsam mit dem benachbarten Lakeside Park zu einem "Lakeside District" werden. Dieses Ziel strebt Rektor Oliver Vitouch an.
Oft plagen gerade die Tüchtigsten heimliche Versagensängste. Nach dem Motto: Wenn andere wüssten, wie wenig ich eigentlich kann. Es gibt aber Wege, das schiefe Bild zu korrigieren.
Von Ursula Kals
Der Neoliberalismus ist das erfolgreichste Projekt der Gegen-Aufklärung. Vom 18. Jahrhundert bis in die 1970er Jahre haben DenkerInnen in Europa und den USA die Grundlagen für den „Ausgang des Menschen aus der selbstverschuldeten...
weiterlesenGoogle Maps weist eigens „areas of interest“ aus. Was steckt dahinter? Geht es um Sehenswürdigkeiten oder ums Geschäft? Und warum lassen sich viele Dinge auf der Karte gar nicht finden?
Von Adrian Lobe
Forscher wollen Verstorbene als digitale Klone wiederkehren lassen. Unsere Online-Daten sollen diese Abbilder speisen. Was wäre, wenn alte Stars wieder sängen und Altkanzler-Hologramme uns Ratschläge erteilten?
Von Jens Lubbadeh...
Das Bauchgefühl sagt: alle paar Monate Kennwörter wechseln. Die Wissenschaft sagt: bringt nichts. Andere Methoden schützen viel besser.
Der türkische Präsident Erdogan geht massiv gegen Regierungskritiker an den Hochschulen vor. Nun hat es landesweite Razzien beim Tübitak gegeben, dem nationalen Wissenschaftsrat.