Archive intro text
Archived news items.
Wien (APA) - Der Forschungsrat sieht die zusätzlichen 100 Mio. Euro aus der Bankenabgabe für die Nationalstiftung für Forschung nur als "Tropfen auf den heißen Stein".
Fälle wie der des Amokschützen von München, der seine Waffe im Darknet kaufte, sind nur die Spitze des Eisbergs. Wir wollten wissen, wie schlimm es im digitalen Untergrund wirklich zugeht, dessen Anonymität eine ganz neue Form der...
weiterlesenUnd zwar auch in der U-Bahn oder auf dem Klo. Der Konzern will für Aufgaben wie Übersetzungen seine Nutzer einspannen. Die machen auch noch mit.
Von Michael Moorstedt
The separation of science and medicine from universities is halting the country’s progress, says international higher education scholar.
By Ellie Bothwell Twitter: @elliebothwell
Auf den Spuren von Inspector Gadget: Wir haben die spannendsten IT-Spielzeuge für Sie gesammelt, vom smarten Reisekoffer bis hin zum App-gesteuerten Go-Kart.
Von Florian Maier (Redakteur) und Manfred Bremmer (Redakteur)
Konzerne wie Amazon, aber auch Bürgermeister träumen von dem einen Kontrollraum, von dem aus sich unser Leben zentral lenken lässt. Das erstickt Ideen. Ein Plädoyer für mehr Chaos und Anarchie.
Gastbeitrag von Carlo Ratti und Dirk...
Auch Mediziner werden krank. Besonders häufig sind Depressionen. Aber nur die wenigsten gestehen sich das ein.
Die Digitalisierung der Berufs- und Lebenswelten führt auch zu einer Technisierung unserer Städte. Große amerikanische IT Konzerne wie IBM oder Cisco haben schon vor Jahren das Geschäftsfeld ‚Smart City‘ entdeckt.
Von Thomas...
Städtische Krankenhäuser mit Notdienst, Operations- und Ambulanztermine verschoben – Demonstration am Vormittag.
Der CEO schreibt konspirative Mails und weist eine Transaktion in Millionenhöhe an. Das kann Finanzbetrug sein, sagt der Experte Götz Schartner. Wie sich Firmen schützen
Interview: Sabine Hockling