Archive intro text
Archived news items.
Michael Kämper-van den Boogaart, Vizepräsident für Lehre an der HU, im Interview über das Studium in Zeiten von Bachelor und Master.
Von Anja Kühne
Um an Informationen auf dem iPhone des Attentäters von San Bernardino zu gelangen, bezahlte das FBI einen Hacker. Mehrere US-Medien wollen wissen, wer es ist.
European Commission funding priorities come under fire for what the EUA believes are their neglect of universities and science.
By Matthew Reisz Twitter: @MatthewReiszTHE
Die Unternehmenskultur muss stimmen, damit der digitale Wandel als Chance begriffen wird. Diese zeigt sich in der Art der Zusammenarbeit und auch darin, wie Mitarbeiter und Führuingskräfte miteinander kommunizieren.
Von Arik Ott...
Dozenten lehren und forschen, aber hört auch außerhalb der Hochschule jemand auf sie?
Der Soziologe Peter Taylor-Gooby erforscht seit 40 Jahren, wie man den Sozialstaat verbessern kann. Und was hat's gebracht? Nichts. Deshalb hat...
Großraumbüros sind seelenlose Nicht-Orte, die krank machen. Warum sind sie trotz aller Nachteile bei den Unternehmen so angesagt?
Von Patrick Spät
Der EuGH hält es für sinnvoll, dass Wlan-Betreiber verpflichtet werden können, das Netzwerk mit einem Passwort zu schützen.
Die Richter hätten ein klares Signal für offene Netze und gegen Störerhaftung setzen können - stattdessen...
Das Dokument ist weg, der Computer spinnt, der Drucker streikt: Arbeitsalltag in Deutschland. Büroangestellte verplempern mit langsamer, veralteter oder komplizierter Technik viel Zeit. Mehr als in anderen Ländern.
Der Bitkom Research hat 1009 Deutsche ab 14 Jahren befragt, wie sie es mit dem Einsatz digitaler Techniken für ihre Gesundheit halten. Immerhin 20 Prozent würden ihren Gesundheitszustand mit digitaler Technik überwachen lassen.
Von...
Die derzeitige europäische Wirtschaftspolitik trägt erheblich zu den sozialen Verwerfungen in vielen EU-Staaten bei. Dabei hat sich Europa im Rahmen der EU-2020-Strategie ambitionierte Ziele gesetzt, die als Wegweiser für ein neues...
weiterlesen