Lektoren: Schlechte Bedingungen gegen guten Ruf - diePresse.com, 04.10.2016
Friday, 7 October, 2016 - 00:03

Teilweise bestreiten Lektoren mehr als 40 Prozent der Lehre. Dabei müssen sich viele von einem Jahr auf das andere immer wieder neu bewerben. Und dann zwangspausieren, damit die Uni sie nicht fix anstellen muss.

Beamtengehälter: Höchstgericht kippt Reform - derStandard.at, 06.10.2016
Thursday, 6 October, 2016 - 23:43

Die Regierung muss das Besoldungssystem von Neuem reparieren, sonst droht eine teure Nachzahlung.

University of Oxford tops grant funding list - timeshighereducation.com, 06.10.2016
Thursday, 6 October, 2016 - 22:48

UK universities see drop in research council income overall.
By Holly Else   Twitter: @HollyElse

Digitaler Wandel: "Die Priorität lag damals auf dem Beruf" - ZEIT.de, 06.10.2016
Thursday, 6 October, 2016 - 22:46

34 Jahre Altersunterschied trennen Theodor Mayer und Toni Gräbner. Mayer steht kurz vor der Rente, Gräbner hatte gerade seinen ersten Arbeitstag. Ein Generationengespräch
Interview: Ann-Kathrin Terfurth

Could university rankings become a form of international academic governance? - timeshighereducation.com, 06.10.2016
Thursday, 6 October, 2016 - 22:44

Discussion at THE World Academic Summit explored how league tables can help promote accountability, reports Ellie Bothwell.
By Ellie Bothwell   Twitter: @elliebothwell

CIA soll Unruhen fünf Tage im Voraus erkennen können - derStandard.at, 06.10.2016
Thursday, 6 October, 2016 - 22:43

Maschinenlern-Algorithmen kombinieren scheinbar unzusammenhängende Daten für Prognosen.

Der Geist im Server: Googles künstliche Intelligenz soll überall sein - computerwoche.de, 05.10.2016
Thursday, 6 October, 2016 - 22:42

Auch wenn Google das erste beim Konzern entworfene Smartphone und einen vernetzten Lautsprecher vorstellte, eigentlich ging es dabei nicht um die Hardware. Die Geräte sind Schnittstellen, über die künstliche Intelligenz mit Menschen...

weiterlesen
Globale Gesundheit: Die Welt wird immer älter - aber nicht überall gesünder - sueddeutsche.de, 06.10.2016
Thursday, 6 October, 2016 - 22:39

Die weltweite Lebenserwartung steigt, Infektionskrankheiten gehen zurück. Doch der Mensch wird immer mehr sein eigener Feind.  
Von Berit Uhlmann

Warum teure Sprachzertifikate an Unis? - blogs.FAZ.net, 05.10.2016
Thursday, 6 October, 2016 - 22:35

Zu den größten Nutznießern der Bachelor-Master-Umstellung gehören Sprachtestanbieter wie Toefl. Dabei könnten die teuren Zertifikate vermieden werden – wenn die Hochschulen mitspielten. Aber wollen sie das überhaupt?
Von Niklas...

weiterlesen
Uniko-Chef Vitouch: "Migration ist kein Kindergeburtstag" - derStandard.at, 06.10.2016
Thursday, 6 October, 2016 - 22:33

Oliver Vitouch, Chef der Universitätenkonferenz, sieht die Hochschulen als Chance für Integration. Für Studentin Basma Al-Robai, selbst aus dem Irak geflohen, ist das Studium ein Erfolgserlebnis.
Interview Oona Kroisleitner, Tanja...

weiterlesen

Pages