Archive intro text
Archived news items.
Die Elektronikkette Media Markt testet die autonomen Lieferroboter des Start-ups Starship. Passanten versetzt er in helle Aufregung, Logistikexperten eher nicht.
Von Florian Kolf, Düsseldorf
The new project MathOA is a response to the EU Council call for a transition to open access by 2020.
By Johan Rooryck and Saskia de Vries
Der Stadtstaat Singapur investiert kräftig in Bildung, ködert die besten Unis der Welt und sogar Nobelpreisträger. Die Insellage hat jede Menge Vorteile - aber Vorsicht, wenn die Politik ins Spiel kommt.
Von Christoph Hein
Seasoned scholars offer tips on first lectures, the ‘Eton mess’ of PhD supervision and why hobbies belong at work.
Zölle und unterschiedliche nationale Regulationsstandards erhöhen Handelskosten. Durch Zollsenkungen und Deregulierung werde der Handel erleichtert und nicht nur Wirtschaftswachstum, sondern auch Jobs würden geschaffen – so die...
weiterlesenNicht die Menge und auch nicht die Länge von Praktika während des Studiums ist entscheidend, sondern die Qualität. Davon ist die Hochschulrektorenkonferenz überzeugt. Und zeigt in einem Gutachten, dass es genau daran hapert.
Saul Perlmutter tells THE summit that there is a ‘fundamental misunderstanding’ of the purpose of research
By Ellie Bothwell Twitter: @elliebothwell
Ethische Richtlinien für Roboter und Algorithmen - dieses Ziel scheint Google, Amazon, Facebook, IBM und Microsoft so wichtig, dass sie dafür ihre Rivalität vergessen.
Von Andrian Kreye
Der erste Versuch der Stiftung Warentest, die Sicherheit von E-Mail-Diensten zu prüfen, endete in einem Desaster. Dieses Mal hat auch Posteo nur wenig zu meckern.
Von Patrick Beuth
Die Arbeitswelt verändert sich rasant - wie kann die Ausbildung bei dem Tempo noch Schritt halten? Der Leiter des Bundesinstituts für Berufsbildung, Friedrich Hubert Esser, hat Antworten.
Von Lara Marie Müller