Archive intro text
Archived news items.
Wissenschaftsminister legt Sammelnovelle zum Studienrecht und Novelle zur Organisation der HochschülerInnenvertretung vor.
Wien (PK) – Das Wissenschaftsministerium hat dem Nationalrat eine umfangreiche Sammelnovelle zum...
Wer Ghostwriting beauftragt, bricht das Gesetz. Nur die wenigsten Fälle gelangen ans Licht, doch durch intensivere Betreuung von Uni-Arbeiten ließe sich das ändern.
Von Allegra Mercedes Pirker
Schlampige Studien und Forscher, die über andere urteilen: Der Kampf um Aufmerksamkeit in der Pandemie ufert stellenweise aus und zeigt böse Schieflagen.
Ein Kommentar von Joachim Müller-Jung
Quantencomputer laufen inzwischen stabil. Sie ziehen in die konventionellen Rechenzentren ein. Doch beim Umzug in die Datenzentren gibt es einige Herausforderungen zu bewältigen.
Von Peter Welchering
Wegen der Corona-Beschränkungen sind die weltweiten CO₂-Emmissionen 2020 um sieben Prozent gesunken. Langfristig hat das einer Studie zufolge aber kaum einen Effekt auf das Klima.
SZ/dpa/kler
Einen Simulator für die Auswirkungen verschiedener Corona-Präventionsmaßnahmen an Schulen haben Experten des Complexity Science Hub (CSH) Vienna gebaut. Mit der im Internet frei zugänglichen Anwendung kann man sich einen Überblick über...
weiterlesenSieben österreichische Unis haben es in den aktuellen "QS World University Rankings by Subject" in einem von 51 Studienfächern unter die Top 50 geschafft. Am besten klassierte sich die Musikuni Wien bei den Darstellenden Künsten auf...
weiterlesenWorries about Islamo-leftism in France and free speech in England reflect disciplines’ straddling of science and activism, says Alexis Artaud de La Ferrière.
By Alexis Artaud de La Ferrière Twitter: @ArtaudDe
Die gläserne Decke für Frauen ist an der Montanuni Leoben und den Medizinischen Universitäten am dicksten. Das zeigt der im Gender Monitoring des Bildungsministeriums ausgewiesene "Glasdecken-Index". An diesen Unis sind die Chancen von...
weiterlesenFür die Unis kommt die Ankündigung von Wissenschaftsminister Faßmann spät. Eine kurzfristige Umstellung der Lehrveranstaltung birgt Hürden.
Von Theo Anders, Selina Thaler