Archive intro text
Archived news items.
Das BSI warnt vor einer gefährlichen Sicherheitslücke bei Microsoft. Unternehmen und Institutionen in Deutschland schließen sie nicht – und werden wohl längst ausgespäht.
Von Kai Biermann und Lisa Hegemann
Österreich prescht beim Grünen Pass vor. Doch es scheint, als wäre der nicht mit der EU-Lösung kompatibel.
Von Barbara Wimmer
[Berlin, Wien] Name, Adresse, Geburtsdatum, Staatsbürgerschaft, Ausweisnummer, Corona-Testergebnis: Aufgrund einer Sicherheitslücke waren sensible Daten mehrerer Corona-Testzentren in Deutschland und Österreich unzureichend geschützt...
weiterlesenEine Unaufmerksamkeit holt Hunderte Jura-Studenten in Baden-Württemberg wieder in den Prüfungsalltag zurück. Sie müssen im April eine Nachklausur schreiben – die Petitionen an Justizminister Guido Wolf werden keinen Erfolg haben.
...
Für die Entwicklung von vertrauenswürdiger künstlicher Intelligenz (KI) gibt es wieder Unterstützung. Nach einem ersten Call im Vorjahr startet die Austria Wirtschaftsservice GmbH (aws) nun die zweite Ausschreibung im Rahmen ihres...
weiterlesenThe circle can be squared via long-term projects conducted outside the regular timetable, says Lindy Elkins-Tanton.
By Lindy Elkins-Tanton Twitter: @ltelkins
"Plagiatsjäger" Stefan Weber darf jetzt - zumindest eingeschränkt - auch als Detektiv tätig sein. Nach einer Abmahnung durch die Wirtschaftskammer wegen des Anbietens von Berufsdetektiven vorbehaltenen Dienstleistungen hatte Weber eine...
weiterlesenPalette an Störfunktionen reicht von simulierten Verbindungsproblemen bis Baustellenlärm – Einsatz der browserbasierten Software allerdings riskant.
Fast jeder Browser bietet die Option, „privat“ zu surfen. Das bedeutet aber nicht, dass man im Netz keine Spuren hinterlässt.
Von David Kotrba
Academics’ desire to help the planet being ‘lost amid the realities of being a researcher’, survey concludes.
By David Matthews Twitter: @DavidMJourno