"Funktionskleidung 2.0" soll E-Bike steuern und Unfälle vermeiden - futurezone.at, 06.05.2024
Sunday, 4 August, 2024 - 13:08

Österreichische Forscher entwickeln Textilien, die Körperdaten aufzeichnen können. Künftig sollen solche Kleider sogar mit E-Bikes kommunizieren.
Von Jana Unterrainer

Das Rad neu erfunden: Vierrädriger Roboter kann klettern - futurezone.at, 04.05.2024
Sunday, 4 August, 2024 - 13:02

Eine ausgeklügelte Rad-Geometrie macht diesen Low-Tech Roboter zu einem wahren Klettermeister.

Automatisierte Altersverifikation: KI checkt das Alter im Edeka-Markt - computerwoche.de, 30.04.2024
Sunday, 4 August, 2024 - 12:53

Rund 22 Prozent aller Transaktionen im Handel unterliegen einer Altersbeschränkung. Im Edeka am Stuttgarter Flughafen prüft jetzt die KI das Alter.
Von Jürgen Hill (Chefreporter Future Technologies)

Sollen wir länger arbeiten? - momentum-institut.at, 29.04.2024
Friday, 2 August, 2024 - 09:41

Für unsere Großeltern war es selbstverständlich, dass ihre Arbeitszeit immer weniger wurde. Vor 100 Jahren haben wir pro Woche 48 Stunden gearbeitet. Dann kam die 45-Stunden-Woche, schließlich haben wir auf 43 Stunden verringert, 1975...

weiterlesen
Auf „Geplärre“ folgen Klagen: Uni-Rektor im Clinch mit Klima-Aktivisten - diepresse.com, 25.04.2024
Friday, 2 August, 2024 - 09:30

Lange herrschte Einvernehmen zwischen Uni und Aktivisten. Nun haben Aktionen der Letzten Generation an der TU Graz ein juristisches Nachspiel. Ihnen drohen Klagen.
Von Teresa Wirth

Moderne Sklavenhaltung an deutschen Universitäten: Der unbezahlte Kampf der Privatdozenten - telepolis.de, 26.04.2024
Friday, 2 August, 2024 - 09:27

Die unsichtbaren Opfer des Hochschulsystems: Was das Lieferkettengesetz nicht mit Bildung zu tun hat. Kommentar über einen Zustand, der für Kontroversen sorgt.
Von Urs Rathmann

Was bei der neuen Lehramtsausbildung schiefläuft - derstandard.at, 27.04.2024
Friday, 2 August, 2024 - 09:23

Wieder einmal werden Sparmaßnahmen als Reform verkauft. Das ist frustrierend für die Lehrkräfte, die sich um ihre Kinder und Jugendlichen bemühen. Neues Lehrpersonal wird man so auch nicht finden.
Kommentar der anderen / Alexandra...

weiterlesen
Drittes Dialogforum der BV13/GÖD zum Thema „Die Kunst von Wissenschaft zu leben: Ist die Uni eine gute Arbeitgeberin?“ am 15.05.2024 (hybrid)
Tuesday, 30 April, 2024 - 16:42

***for English see below***

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Nachdem sich die letzten GÖD-Dialogforen mit gesetzlichen Vorgaben der Personalentwicklung (§109 UG) oder den restriktiven Wirkungen von Budgets auf...

weiterlesen
Mentale Gesundheit: Wie Hochschulen der psychischen Belastung entgegenwirken wollen - derstandard.at, 13.04.2024
Sunday, 28 April, 2024 - 19:21

Die mentale Gesundheit junger Menschen hat in den letzten Jahren stark gelitten. Immer öfter setzen Unis und FHs deshalb gezielt auf Angebote für Studierende.
Von Melanie Raidl Anika Dang

Pages