Archive intro text
Archived news items.
Auf der Suche nach einem neuen Rektor oder einer neuen Rektorin für die Universität Salzburg hat sich der Senat am Dienstag auf einen Dreiervorschlag festgelegt, der ausschließlich männliche Bewerber enthält. Erstgereiht ist der Geologe...
weiterlesenZu wenige Sprachlehrer für Flüchtlingskinder, psychische Krisen, ignorante Eltern und das Ärgernis mit den Smartphones: Ein neuer Forschungsbericht legt die großen Sorgen an heimischen Pflichtschulen offen.
Von Gerald John
Für Naturwissenschafterinnen bedeutet eine Schwangerschaft oft ein Arbeitsverbot. Neue Strategien sollen die Forscherinnen künftig in ihrer Karriere unterstützen.
(Anna Tratter, 11.6.2024)
Ein Shitstorm entsteht erst durch die Teilnahme vieler. Wer sich daran beteiligt und zur Weiterverbreitung aufruft, muss damit rechnen, dass er den Gesamtschaden gegenüber dem Opfer (vorweg)leisten und sich in der Folge der Mühe der...
weiterlesenAnwalt der Verfasserin der Abmahnschreiben zieht jetzt vor den OGH.
Die Experten-Initiative "Mehr Grips" hat am Mittwoch ihre Inputs an die Politik zum Thema Bildung präsentiert. In dem Maßnahmenkatalog enthalten sind unter anderem die Ernennung eines "Regierungsbeauftragten für die Modernisierung des...
weiterlesenDie schwarz-grüne Bundesregierung hat sich auf die Valorisierung der Zuverdienstgrenzen bei Familien- und Studienbeihilfe verständigt. Ab nun sollen diese jährlich an die Inflation angepasst werden, kündigten Jugendstaatssekretärin...
weiterlesenDie wissenschaftliche und technologische Leistungsfähigkeit Österreichs ist im Vergleich zum EU-Durchschnitt zwar gut, es gelingt aber nach wie vor nicht, zu den Innovationsführern Dänemark, Schweden, Finnland, Niederlande und Belgien...
weiterlesenForschung sichert den Standort und verbessert das Leben der Österreicherinnen und Österreicher. Deshalb sollte die Finanzierung für Universitäten und Forschungseinrichtungen von drei auf sechs Jahre ausgedehnt werden.
Kommentar der...
Das Internet schläft nie. Es kennt keine Pausen. Jederzeit und von beinahe überall, wo wir uns aufhalten, ist es für uns erreichbar und bietet uns Zugang zu allen erdenklichen Informationen, zu allerlei Apps und Tools — sowie zu...
weiterlesen