Archive intro text
Archived news items.
Zukunftstechnologien haben für europäische Staats- und Regierungschefs eine niedrige Priorität. Dennoch schneidet Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) im Vergleich zu seinen 26 Amtskollegen und Amtskolleginnen für sein...
weiterlesenDie Regierung hat sich am Dienstag bei der Wissenschaft für ihren Beitrag zur Bekämpfung der Corona-Pandemie bedankt. Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) sprach sich in einer Rede dafür aus, "Gräben" in der Gesellschaft zuzuschütten. Der...
weiterlesenDer Einsatz von Analytics, also quantitativen Analysen automatisch erfasster Daten, ist in vielen Branchen bereits weit verbreitet. Auch in der Lehre kann man sie einsetzten, z.B. um zusätzliche Einblicke in Lernprozesse zu sammeln oder...
weiterlesenWien (OTS) - Der Verband des wissenschaftlichen und künstlerischen Personals an den österreichischen Universitäten verlangt eine Klarstellung der österreichischen Bundesregierung zur Sicherstellung der arbeitsverfassungsrechtlichen...
weiterlesenDas Internet in der bestehenden Form wird nicht mehr lange funktionieren, warnen Experten. Es geht nicht nur um die Frage Mensch gegen Algorithmus, sondern um dezentrale Freiheit oder zentralisierte Kontrolle.
Anglophone universities must embrace the skills and cultural understanding that learning foreign languages instils, says Vicky Lewis.
By Vicky Lewis Twitter: @DrVickyLewis
NIH data hint at the extent of bullying and emotional abuse, but barriers to tackling the issue remain high, says Joanna Buscemi.
By Joanna Buscemi Twitter: @Joanna_Buscemi
Die vergangenen Corona-Semester wertet der Wissenschaftsminister wegen gestiegener Prüfungszahlen als Erfolg. Bei Studierenden sei Durchimpfung der Schlüssel zur Normalität.
(ta, APA, 1.7.2021)
Die Kommission für wissenschaftliche Integrität ist mit einer steigenden Zahl an Anfragen konfrontiert. Im Vorjahr wurde mit 61 Anfragen ein Höchstwert erreicht, heißt es im Jahresbericht 2020 der Kommission. Das Gremium sieht darin...
weiterlesenHarte Konkurrenz für Forschungsstandort Deutschland im westlichen Nachbarland.
In Deutschland brachte erst kürzlich ein unglücklich gemachtes Filmchen des Wissenschaftsministeriums das Fass zum Überlaufen. Viele fanden unerträglich...