Archive intro text
Archived news items.
Österreich geht in der Corona-Situation weiterhin Sonderwege - unsinnige 3G-Überwachung - Firmen nutzen 3G-Überwachung zu zusätzlichen Kontrollmaßnahmen.
EU-weit soll es ab ersten Juli ein einheitliches QR-Codesystem zum Nachweis...
Australian state’s audit reveals that the early financial benefits of Covid can outweigh the losses.
By John Ross Twitter: @JohnRoss49
Obwohl es vielerorts Behindertenbeauftragte gibt, sucht sich nur die Hälfte der Studierenden mit Beeinträchtigung Hilfe bei Problemen, zeigt eine IHS-Studie.
(set, 25.6.2021)
Novelle des Universitätsgesetzes bringt neue Bestimmungen zu universitären Weiterbildungslehrgängen sowie Klarstellungen.
Regulator’s financial report predicts significant drop in European enrolment, but for revenue to hold steady.
By Simon Baker Twitter: @HigherBaker
Aufklärer an die Front: Die Denkfabrik des Forschungsministeriums legt „Handlungsperspektiven“ für die Wissenschaftskommunikation vor. Viele Ideen sind enthalten – und eine deutliche Warnung, nicht zu überziehen.
Von Joachim Müller...
Auch wenn sie in einem Ministerium vereint sind, können Universitäten einfach nicht mit Schulen verglichen werden: was es für die Hochschulen so schwierig macht und was sie dringend brauchen.
Von Edeltraud Hanappi-Egger
Das Regierungsprogramm sieht einen Ausbau der kompetitiven Forschungsförderung vor. Doch dieses Vorhaben könnte zugunsten von Großprojekten aufgeschoben werden, was der Kreativität der Grundlagenforschung schaden würde.
Von ...
Neben dem Wittgenstein-Preis vergab der Wissenschaftsfonds FWF auch die diesjährigen START-Exzellenzförderungen. Insgesamt sechs Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler konnten in dem hochkompetitiven Auswahlprozess aus 102 Anträgen...
weiterlesenSolange die Betreiber keine Kenntnis von den Inhalten hätten, seien sie von der Haftung befreit.
(Reporter: Foo Yun Chee und Nadine Schimroszik, redigiert von Olaf Brenner.) (Reuters, 22.6.2021)