We need an honest appraisal of what went right and wrong during Covid - timeshighereducation.com, 13.07.2021
Tuesday, 13 July, 2021 - 19:43

It will take real courage to unpack the failures of leaders over the past year, but there are important lessons to be learned, says Patrick Sanaghan.
By Patrick Sanaghan

SPÖ warnt vor Missbrauch bei geplanter Forschungsdatenbank - APA.at, 12.07.2021
Tuesday, 13 July, 2021 - 19:42

Die Regierung plant die Etablierung einer Forschungsdaten-Plattform, die zu einer Bündelung unzähliger Daten führen und der Statistik Austria damit ein mächtiges Wissensmonopol in die Hand geben wird, wie SPÖ-Datenschutzsprecher...

weiterlesen
Radiokolleg - Wem gehören meine Daten? * Souveränität und Selbstbestimmung in der digitalisierten Welt (1). Gestaltung: Daphne Hruby - oe1.orf.at, 12.07.2021
Tuesday, 13 July, 2021 - 19:40

In welchen Intervallen muss die Schnellbahn fahren, um eine möglichst gute Anbindung zu ermöglichen? Welche Anreize sind sinnvoll, um besonders viele Menschen in Beschäftigung zu bringen? Welche Präventivmaßnahmen benötigt Österreich,...

weiterlesen
Cyber-Katastrophenfall in Deutschland: "Wir sind praktisch vollkommen lahmgelegt" - derstandard.at, 10.07.2021
Tuesday, 13 July, 2021 - 19:38

Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld kann nach einem Hackerangriff unten anderem keine Sozialleistungen mehr auszahlen. Der Katastrophenfall wurde ausgerufen-
(APA/Reuters, 10.7.2021)

Stehen wir bald beim Master in der Arztpraxis? - sn.at, 09.07.2021
Tuesday, 13 July, 2021 - 19:36

Privatunis bieten ein Bachelor-/Masterstudium in Medizin an. Auch die Salzburger PMU will nachziehen. Drohen bald "Schmalspurärzte"?
Von Stefan Feigl

Abgeschrieben: Immer mehr Anfragen an Kommission für wissenschaftliche Integrität - derstandard.at, 09.07.2021
Tuesday, 13 July, 2021 - 19:34

Nicht immer lag, so der Jahresbericht der Kommission, tatsächlich wissenschaftliches Fehlverhalten vor.
(APA/red)

Droht unserer Gesellschaft eine Überakademisierung? - sn.at, 09.07.2021
Tuesday, 13 July, 2021 - 19:33

Für nahezu jeden Beruf gibt es mittlerweile ein Studium - und gleich mehrere Studienabschlüsse. Zu Recht?
Leitartiekl von Ralf Hillebrand

Coronavirus: Wissenschaft kann Politik nicht ersetzen - science.orf.at, 09.07.2021
Tuesday, 13 July, 2021 - 19:31

Die Coronavirus-Pandemie war und ist eine Bewährungsprobe für die Wissenschaft. Die Gesellschaft erfährt hautnah, wie sie funktioniert; die Schutzmaßnahmen bauen auf ihr Wissen. Wissenschaft kann Politik dennoch nicht ersetzen, meint...

weiterlesen
Georg Kaser neuer Vizepräsident des Wissenschaftsfonds FWF - fwf.ac.at, 09.07.2021
Tuesday, 13 July, 2021 - 19:30

Der Glaziologe und Klimaforscher Georg Kaser von der Universität Innsbruck ist der neue wissenschaftliche Vizepräsident des FWF für den Bereich Naturwissenschaften und Technik. Er übernimmt diese Funktion von Gregor Weihs, der den FWF...

weiterlesen
Young Research Universities Network publishes input paper on future of European universities - era.gv.at, 06.07.2021
Tuesday, 13 July, 2021 - 19:29

The Young European Research Universities Network (YERUN) has published an input paper for the current discussions on the future of universities in Europe. 

Pages