EuGH kippt EU-US-Datenabkommen: Was das für Nutzer bedeutet - derstandard.at, 16.07.2020 (Meldungen editiert am 30.07.2020)
30 Juli, 2020 - 12:53

Weil US-Überwachungsgesetze gegen EU-Grundrechte verstoßen, ist das Übereinkommen zur Übertragung von Nutzerdaten Geschichte – und hinterlässt eine juristische Lücke.
Der Datenschützer Max Schrems hatte sich über Facebooks...

weiterlesen
Fraunhofer-IAO-Studie: Homeoffice ist für die Zukunft gesetzt - computerwoche.de, 09.07.2020
11 Juli, 2020 - 11:55

Wie funktioniert digitale Zusammenarbeit in Zeiten der Coronakrise wirklich und was bleibt davon übrig, wenn die Pandemie einmal überstanden ist? Das Fraunhofer Institut IAO wollte es wissen und kommt zu überraschenden Ergebnissen....

weiterlesen
Grenzen des Homeoffice: Die neue Sehnsucht nach dem Büro - FAZ.net, 29.06.2020
29 Juni, 2020 - 11:30

Das Geschäft läuft, auch von zu Hause aus – das hat sich in der Coronakrise gezeigt. Aber es fehlt an anderen Dingen.
Von Jessica von Blazekovic & Nadine Bös

Kaufverhalten in der Corona-Zeit:Psychologie des Hamsterkaufs - sueddeutsche.de, 13.06.2020
15 Juni, 2020 - 14:29

Panik oder Egoismus? Forscher haben untersucht, warum so viele während des Lockdowns Toilettenpapier hamsterten.
Von Werner Bartens

Privacy Austria. Tätigkeitsbericht - argedaten.at, 2019/20
15 Juni, 2020 - 11:39

Der Jahresbericht der ARGE DATEN soll unseren Lesern die Datenschutzentwicklung des abgelaufenen Jahres, die Tä-tigkeit der ARGE DATEN und die Zukunft des Grundrechts auf Datenschutz näher bringen.
Dr. Hans G. Zeger, Obmann ARGE...

weiterlesen
Corona-Krise als Konsumwendepunkt – was bleibt und was kommt danach? - awblog.at, 09.06.2020
9 Juni, 2020 - 19:55

Die einschneidenden Veränderungen im Alltag durch die Corona-Krise betreffen natürlich auch massiv unseren Konsum: Lebensmittel, Kultur, Freizeit, Tourismus, Mobilität. Was hat sich während des Lockdowns bis heute in unserem...

weiterlesen
Forschungsrat: Österreich ist „Umsetzungszwerg“ - science.orf.at, 08.06.2020
9 Juni, 2020 - 19:49

Von den Regierungen der vergangenen Jahre seien im Forschungsbereich alle Notwendigkeiten erkannt und auch angekündigt worden. Doch „wir sind Ankündigungsriesen und Umsetzungszwerge“, so Hannes Androsch, Vorsitzender des Forschungsrats...

weiterlesen
Krisenmanagement: Auswirkungen der Coronakrise - sicherheit.info, 02.06.2020
5 Juni, 2020 - 23:03

Die weltweiten Auswirkungen der Corona-Krise betreffen auch das Krisenmanagement, wie Rainer von zur Mühlen erläutert.

Nach der Kurzarbeit kommt der Personalabbau - Studie (APA.at, 28.05.2020)
29 Mai, 2020 - 14:15
Gewessler: Wiederaufbau orientiert sich an UNO-Nachhaltigkeitszielen - APA.at, 27.05.2020
27 Mai, 2020 - 19:23

Wien (APA) - Österreich will sich beim Wiederaufbau nach der Coronakrise an den UNO-Nachhaltigkeitszielen (SDG) orientieren.

Seiten