Die neue Wirtschaftsprognose des WIFO erwartet für das Jahr 2021 einen sehr bescheidenen Anstieg der Wirtschaftsleistung (BIP) um 1,5 Prozent bis 2,3 Prozent – trotz des tiefen Einbruchs im Jahr 2020. Österreich hinkt auch im...
weiterlesenFür die Entwicklung von vertrauenswürdiger künstlicher Intelligenz (KI) gibt es wieder Unterstützung. Nach einem ersten Call im Vorjahr startet die Austria Wirtschaftsservice GmbH (aws) nun die zweite Ausschreibung im Rahmen ihres...
weiterlesenForscherinnen der Universität Salzburg und Innsbruck haben untersucht, wie Unternehmen auf den steigenden gesellschaftlichen und politischen Druck reagieren, Vorstandspositionen mit Frauen zu besetzen und mit welchen Funktionen "...
weiterlesenÜberlastet und allein: Jetzt wäre der perfekte Zeitpunkt für Firmen, ins Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter zu investieren. Doch viele Führungskräfte haben andere Sorgen.
Von Felicitas Wilke
Jeff Bezos hat sich unbestreitbar große Verdienste erworben. Doch zugleich hat der Gründer des Online-Händlers auch eine andere Seite. Und genau damit gefährdet er sein Lebenswerk.
Kommentar von Claus Hulverscheidt
Im Dezember warf Google seine Techethikerin Timnit Gebru raus, Anlass war ein Forschungspapier. Ein Blick hinein zeigt, warum ihre Kritik für Google so unbequem ist.
Von Eva Wolfangel
Von Oktober bis Dezember ist die Wirtschaft achtmal so stark geschrumpft wie im EU-Schnitt. Die Talfahrt hält wegen des Lockdowns an.
Von Andreas Schnauder, Nora Laufer
Ab 2021 wird es an der WU ein International Corporate Board geben. Besetzt ist es mit 5 erfolgreichen Manager/innen und Unternehmer/innen.
EU- und US-Regulatoren sind sich einig, dass die größten IT-Unternehmen gezielte Maßnahmen benötigen – doch deren Erfolg ist angesichts Widerstands der Unternehmen fraglich.
Von Muzayen Al-Youssef, Mickey Manakas
Je länger die COVID-19-Pandemie dauert, desto sichtbarer werden deren soziale und ökonomische Folgen. Ein aktueller Bericht der Statistik Austria warnt nun davor, dass die Auswirkungen der Gesundheitskrise auch die Erreichung der Ziele...
weiterlesen