"Impact Innovation": 2,5 Mio. Euro für Problem-Lösungen - APA, 12.03.2018

Wien (APA) - Die Entwicklung innovativer Ideen und Lösungen außerhalb traditioneller Labors oder Forschungseinrichtungen sollen mit dem neuen Programm "Impact Innovation" gefördert werden

12. Mär. 2018
12. Mär. 2018

Never change a winning team - awblog.at, 12.03.2018

Der Regierungsplan, die österreichische Sozialpartnerschaft zugunsten eines effizienten und schlanken Staates zu reformieren, gefährdet die Funktionstüchtigkeit eines sehr erfolgreichen Teams mit potenziell irreversiblen Folgen.
Stell dir vor, es ist 2028 und die österreichische Nationalmannschaft hat es geschafft, die Gruppenphase der Fußball-WM als Gruppenerster zu beenden. Wie das belgische Team zehn Jahre zuvor, hat die österreichische Auswahl gute Chancen, es sehr weit im Turnier zu schaffen. In der Presse aber hört man wenig freundliche Stimmen. Einige der Spieler sollen zu alt sein für das moderne Fußballspiel und manche Kommentatoren rätseln, ob es nicht vielleicht besser wäre, diese durch jüngere zu ersetzen.
Von Bob Hancké & Laurenz Mathei

12. Mär. 2018
12. Mär. 2018

ÖH-Vorsitzende Lutz zu Faßmann: "Es nützt nichts, Unis neu anzumalen, wenn innen alles beim Alten bleibt" - derstandard.at, 11.03.2018

Interview Oona Kroisleitner, Tanja Traxler
Zugangsmanagement versus offene Hochschulen: Bei den kürzlich beschlossenen Beschränkungen für weitere Studienfächer stehen einander Wissenschaftsminister Heinz Faßmann und die Hochschülerschaftsvorsitzende Hannah Lutz diametral entgegen.

12. Mär. 2018
12. Mär. 2018

Interdisziplinäre Forschung: Das Ende einer ikonischen Fakultät - derstandard.at, 10.03.2018

Die Klagenfurter Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung mit sechs Standorten in Österreich wird zerschlagen: Die Standorte in Wien und Graz wurden bereits geschlossen.
Von Miguel de la Riva

10. Mär. 2018
10. Mär. 2018

Staatliche Zensur: Das Internet wird zum Intranet - sueddeutsche.de, 10.03.2018

Das Festival SXSW in Austin ist eine der wichtigsten Veranstaltungen der Tech- und Digitalbranche. Die Digitalkonferenz SXSW beleuchtet die Schattenseiten der digitalen Entwicklung. Immer mehr Staaten wollen das Internet zensieren, die Meinungsfreiheit ist in Gefahr. Wenige Unternehmen bestimmen die Spielregeln im Netz, das einst dezentrale Web ist zu einer Ansammlung geschlossener Plattformen geworden.
Von Jannis Brühl und Johannes Kuhn, Austin

10. Mär. 2018
10. Mär. 2018

Der Arbeitsmarkt für Informatiker - ZEIT.de, 08.03.2018

Informatiker werden überall gebraucht, das Stellenangebot ist in den letzten Jahren rapide gestiegen.
Informatiker gehören zu den begehrtesten Fachkräften auf dem Arbeitsmarkt. Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit ist das Stellenangebot für IT-Fachkräfte zwischen 2015 und 2016 um knapp 20 Prozent gestiegen.
Von Oliver Burgard und Cornelia Weber

10. Mär. 2018
10. Mär. 2018

Digitale Privatsphäre: Beliebte Android-Apps übertragen E-Mail-Passwörter - sueddeutsche.de, 09.03.2018

Gmail-, Outlook- und GMX-Konto in einer App - klingt praktisch, ist aber riskant. Mehrere Anbieter gehen äußerst fahrlässig mit den sensiblen Anmelde-Daten um.
Wer mehrere E-Mail-Adressen verwendet, kann sie mit Android-Apps wie Blue Mail oder My Mail einfach bündeln. Dann müssen Nutzer nicht Gmail, Outlook oder GMX einzeln abrufen, sondern haben alle Konten in einer App vereint. 
Von Marvin Strathmann

10. Mär. 2018
10. Mär. 2018

Seiten