HERZLICH WILLKOMMEN BEIM UniversitätsLehrerInnenVerband (ULV) INNSBRUCK mit News zu Unipolitik, Rechtsfragen, Arbeitsplatzthemen, Trends, u.a.m.
Der ULV ist die unabhängige Interessenvertretung des gesamten wissenschaftlichen Personals an österreichischen Universitäten seit mehr als 65 Jahren! Wir kümmern uns um Ihre/Deine Anliegen - sowohl auf universitärer Ebene als auch österreichweit. Wir verfassen u.a. Stellungnahmen (z.B. zu UG-Gesetzesentwürfen), organisieren Veranstaltungen, führen regelmäßig Umfragen durch, intervenieren an unserer Universität - bei österreichweiten Anliegen ebenso im National- und Bundesrat - für die Verbesserung der universitären Arbeitsbedingungen (z.B. bezüglich § 109 UG). Im Mitgliedsbeitrag von jährlich € 30,- ist zudem eine Rechtsschutzversicherung beinhaltet (Näheres hier).
Mitglied werden?
Von KI lernen, mit KI lehren: Die Zukunft der Hochschulbildung (fnma-Veranstaltung) - youtube.com
Sonntag, 24 November, 2024 - 21:49
KI als Gamechanger? Ergebnispräsentation der Studie "Von KI lernen, mit KI lehren. Die Zukunft der Hochschulbildung".
Drittel der 14-Jährigen hat extrem geringe digitale Kompetenzen - APA.at, 12.11.2024
Sonntag, 24 November, 2024 - 20:51
Jugendliche verwenden seit Jahren immer mehr Informations- und Kommunikationstechnologien. Ihre digitalen Kompetenzen sind aber nicht im gleichen Ausmaß gewachsen, zeigt eine am Dienstag veröffentlichte Studie der...
weiterlesen
Trump, der “nützliche Idiot” größenwahnsinniger Tech-Milliardäre - futurezone.at, 11.11.2024
Sonntag, 24 November, 2024 - 20:42
In der zweiten Amtszeit Trumps werden Silicon-Valley-Größen wie Peter Thiel und Elon Musk die zentrale Rolle spielen.
Von Claudia Zettel
Island wird erste Nation, die Solarstrom aus dem All bekommt - futurezon.at, 11.11.2024
Sonntag, 24 November, 2024 - 20:41
Das Satelliten-Kraftwerk soll 2.000 Tonnen wiegen und 4 Kilometer lang sein.
MedUni Vienna among the best medical universities in the world - meduniwien.ac.at, 11.11.2024
Sonntag, 24 November, 2024 - 20:39
Leap forward to 51-75th place in the subject “Clinical Medicine” in the renowned Shanghai Ranking-
‘It gets more and more confused’: can AI replace translators? - theguardian.com, 11.11.2024
Sonntag, 24 November, 2024 - 20:38
A Dutch publisher has announced that it will use AI to translate some of its books – but those in the industry are worried about the consequences if this becomes the norm.
By Keza MacDonald
ChatGPT is transforming peer review — how can we use it responsibly? - nature.com, Nov. 2024
Sonntag, 24 November, 2024 - 20:09
At major computer-science publication venues, up to 17% of the peer reviews are now written by artificial intelligence. We need guidelines before things get out of hand.
By James Zou
Copernicus. Erderwärmung heuer erstmals über 1,5 Grad - orf.at, 07.11.2024
Sonntag, 24 November, 2024 - 20:04
Wenige Tage vor dem Start des UNO-Weltklimagipfels COP29 in Baku unterstreichen aktuelle Daten die Notwendigkeit zu handeln: Denn das aktuelle Jahr wird dem EU-Klimawandeldienst Copernicus zufolge so gut wie sicher...
weiterlesen
Unbekannte Gefahr: Warum Forscher vor zu vielen Satelliten warnen - futurezone.at, 01.11.2024
Sonntag, 24 November, 2024 - 19:56
Tausende Satelliten aus dem Erdorbit verglühen irgendwann in der Atmosphäre. Das könnte ungeahnte Folgen für das Klima haben.
Von Franziska Bechtold
"Der Mensch ist zu jeder Dummheit in der Lage" golem.de, 30.10.2024
Sonntag, 24 November, 2024 - 19:54
Warum will der Mensch zum Mars fliegen? Weil er da ist. Kann man dort leben? Nun ja, sagt der Wissenschaftler Ulrich Köhler im Interview mit Golem.de.
Ein Interview von Werner Pluta
Seiten