HERZLICH WILLKOMMEN BEIM UniversitätsLehrerInnenVerband (ULV) INNSBRUCK mit News zu Unipolitik, Rechtsfragen, Arbeitsplatzthemen, Trends, u.a.m.
Der ULV ist die unabhängige Interessenvertretung des gesamten wissenschaftlichen Personals an österreichischen Universitäten seit mehr als 65 Jahren! Wir kümmern uns um Ihre/Deine Anliegen - sowohl auf universitärer Ebene als auch österreichweit. Wir verfassen u.a. Stellungnahmen (z.B. zu UG-Gesetzesentwürfen), organisieren Veranstaltungen, führen regelmäßig Umfragen durch, intervenieren an unserer Universität - bei österreichweiten Anliegen ebenso im National- und Bundesrat - für die Verbesserung der universitären Arbeitsbedingungen (z.B. bezüglich § 109 UG). Im Mitgliedsbeitrag von jährlich € 30,- ist zudem eine Rechtsschutzversicherung beinhaltet (Näheres hier).
Mitglied werden?
Zahl der Teilzeitstudierenden in Deutschland geht zurück - che.de, 10.10.2024
Sonntag, 24 November, 2024 - 19:26
Im Berufsleben sind Teilzeitmodelle mittlerweile etabliert. Dies gilt nicht für das Studium. An den Hochschulen in Deutschland ist die Zahl der Teilzeitstudierenden erneut gesunken, trotz größerem Studienangebot....
weiterlesen
"Times"-Uni-Ranking: Universität Wien rückt näher an Top 100 heran - derstandard.at, 09.10.2024
Sonntag, 24 November, 2024 - 19:20
Die Universität Wien verbesserte sich als beste österreichische Einrichtung um neun Plätze auf Rang 110. Für alle anderen bleiben die Top 100 aber weit entfernt.
Weltweit erster 1.000-Meter-Wolkenkratzer wird doch fertiggebaut - futurezone.at, 08.10.2024
Sonntag, 24 November, 2024 - 19:18
Die Arbeiten am Kingdom Tower stehen seit 6 Jahren still. Jetzt hat das zukünftig höchste Gebäude der Welt einen neuen Namen und ein Datum für die Fertigstellung.
Führung in der Wissenschaft erfordert Beidhändigkeit und Kreativität - derstandard.at, 07.10.2024
Sonntag, 24 November, 2024 - 19:17
Entführt, verführt, unterführt: Die Herausforderungen für Führungspersönlichkeiten in der Wissenschaft in einer Welt voller Dilemmata.
Gastkommentar / Stephan A. Jansen
Höchstdotierter Bildungspreis der Welt geht an österreichischen Demografen - derstandard.at, 26.09.2024
Sonntag, 24 November, 2024 - 18:45
Der mit 3,4 Millionen Euro dotierte Yidan-Preis geht an Wolfgang Lutz und damit erstmals nach Österreich. Er zeigte den Nutzen von Investition in Schulbildung
Universitätsbericht 2023: Mehr Informatikstudierende und mehr Geld - APA.at, 23.09.2024
Sonntag, 24 November, 2024 - 18:43
Ein deutlich höheres Universitätsbudget, eine höhere Zahl an Informatikstudierenden und Maßnahmen zur Stärkung des Vertrauens in die Wissenschaft hob Wissenschaftsminister Martin Polaschek (ÖVP) als Kernpunkte des...
weiterlesen
Im neuen Studienjahr wird Mindeststudienleistung schlagend - APA.at, 24.09.2024
Sonntag, 24 November, 2024 - 18:42
Mit dem Semesterstart am 1. Oktober wird an den Universitäten erstmals die 2022/23 eingeführte Mindeststudienleistung für Studienanfänger in Bachelor- und Diplomstudien schlagend. Hat jemand in den ersten zwei...
weiterlesen
Technology Talks: Informatiker: "KI-Zukunft sollte nicht in der Hand von sieben Männern liegen" - derstandard.at, 20.09.2024
Sonntag, 24 November, 2024 - 18:41
Droht durch Künstliche Intelligenz eine Zweiklassengesellschaft in der wissenschaftlichen Forschung? Für Fachleute wie Stefan Woltran ist das nicht aus der Luft geholt.
Von Martin Stepanek & Thomas Zauner...
So sollen 371 Millionen Euro Graz emissionsfrei machen - arbeit-wirtschaft.at, 19.09.2024
Sonntag, 24 November, 2024 - 18:39
Der Grazer Klimaschutzplan erstreckt sich über 180 Seiten und ist eines der ambitioniertesten klimapolitischen Vorhaben in Österreich. Doch Papier ist geduldig – und die Grazer:innen schätzen ihre Parkplätze.
...
weiterlesen
Linzer Uni-Kooperation: Schwerpunkt auf Demokratie und Verfassung - APA.at, 19.09.2024
Sonntag, 24 November, 2024 - 18:37
Einen Schwerpunkt "Demokratie und Verfassung" haben die Verantwortlichen des Programms der beiden Wissensvermittlungsschienen Kepler Salon und Zirkus des Wissens der Johannes Kepler Universität Linz (JKU) ausgerufen...
weiterlesen
Seiten