News Einleitungstext

HERZLICH WILLKOMMEN BEIM UniversitätsLehrerInnenVerband (ULV) INNSBRUCK mit News zu Unipolitik, Rechtsfragen, Arbeitsplatzthemen, Trends, u.a.m.
Der ULV ist die unabhängige Interessenvertretung des gesamten wissenschaftlichen Personals an österreichischen Universitäten seit mehr als 65 Jahren! Wir kümmern uns um Ihre/Deine Anliegen - sowohl auf universitärer Ebene als auch österreichweit. Wir verfassen u.a. Stellungnahmen (z.B. zu UG-Gesetzesentwürfen), organisieren Veranstaltungen, führen regelmäßig Umfragen durch, intervenieren an unserer Universität - bei österreichweiten Anliegen ebenso im National- und Bundesrat - für die Verbesserung der universitären Arbeitsbedingungen (z.B. bezüglich § 109 UG). Im Mitgliedsbeitrag von jährlich € 30,- ist zudem eine Rechtsschutzversicherung beinhaltet (Näheres hier).
Mitglied werden?

Gefälschte Publikationen: Mit 20.000 Dollar Bestechungsgeld zur wissenschaftlichen Studie - derstandard.at, 26.10.2024
Sonntag, 24 November, 2024 - 19:52

Illegale Firmen bieten die Autorenschaft von Fachartikeln gegen Bezahlung an. Sie versuchen inzwischen auch schon, die Fachzeitschriften zu bestechen.
Von Thomas Zauner

Müssen wir uns sorgen, dass Quantencomputer unsere Nachrichten hacken? - futurezone.at, 22.10.2024
Sonntag, 24 November, 2024 - 19:48

China soll ein Durchbruch bei Quantencomputern gelungen sein, der Verschlüsselungssysteme obsolet macht. Stimmt das?
Von Marcel Strobl

US-Forscher zeigt in Wien, wie Freundschaftsnetze Wissen weitertragen - APA.at, 21.10.2024
Sonntag, 24 November, 2024 - 19:45

Angenommen es gäbe ein Dorf, dessen Einwohner mit Informationen zu Impfungen versorgt werden sollen, während die Ressourcen nicht ausreichen, um jeden Einzelnen zu erreichen: "Welche Leute sollte man auswählen,...

weiterlesen
Wie gesetzestreu ist KI? ETH-Forschende machen den Test - ethz.ch, 21.10.2024
Sonntag, 24 November, 2024 - 19:44

Der AI Act der Europäischen Union zielt auf transparente und vertrauenswürdige KI ab. ETH-Informatiker haben das EU-Gesetz nun erstmals in messbare technische Anforderungen für KI übersetzt. Dabei zeigen sie auf, wie...

weiterlesen
Umstrittene Universität: Präsidentin der Digital-Uni Linz zu abgesagtem Standort: "Andere Stadt kommt nicht infrage" - derstandard.at, 20.10.2024
Sonntag, 24 November, 2024 - 19:41

Stefanie Lindstaedt hofft nach großem Schock, dass ihre Uni den geplanten Platz doch behalten kann. Die IT:U sei "schneller und agiler" als die anderen Unis, sagt sie.
Interview / Theo Anders

Eliteuniversitäten als Brennpunkte der US-Gesellschaft - derstandard.at, 19.10.2024
Sonntag, 24 November, 2024 - 19:40

Michael Freund studierte in den 1970er-Jahren an der New Yorker Columbia University und fragt sich, was die damaligen Uni-Proteste mit den heutigen zu tun haben.
Von Michael Freund

Spanischer KI-Forscher steht im Zentrum eines neuartigen Wissenschaftsskandals - derstandard.at, 18.10.2024
Sonntag, 24 November, 2024 - 19:39

Springer Nature widerruft 75 Fachpublikationen rund um den KI-Forscher und Uni-Rektor Juan Manuel Corchado, der sich allzu gerne selbst zitierte – und zitieren ließ.
Von Klaus Taschwer

Wohlstandbericht: Arbeiterkammer sieht Wohlstand in Österreich gefährdet - k.at, 15.10.2024
Sonntag, 24 November, 2024 - 19:37

Infolge zahlreicher Krisen in den letzten Jahren sieht die Arbeiterkammer (AK) den Wohlstand in Österreich gefährdet.

Wie tonnenweise Steinmehl in Flüssen das Klima retten sollen - futurezone.at, 18.10.2024
Sonntag, 24 November, 2024 - 19:35

Das Start-up CarbonRun will tonnenweise Kalkstein in Flüsse schütten. Damit soll massenhaft CO2 gebunden werden.
Von Jana Unterrainer

Aufzeichnung der Veranstaltung "Green Education – Ein 7-Stufen-Programm zur Integration von Nachhaltigkeit in die Lehre" vom 10.10.2024 - fnma.at
Sonntag, 24 November, 2024 - 19:31

Vortragende:  Vortragende Mag.a Dr.in Petra Endl-Pichler; Mag.a Daniela Nömeyer

Seiten