HERZLICH WILLKOMMEN BEIM UniversitätsLehrerInnenVerband (ULV) INNSBRUCK mit News zu Unipolitik, Rechtsfragen, Arbeitsplatzthemen, Trends, u.a.m.
Der ULV ist die unabhängige Interessenvertretung des gesamten wissenschaftlichen Personals an österreichischen Universitäten seit mehr als 65 Jahren! Wir kümmern uns um Ihre/Deine Anliegen - sowohl auf universitärer Ebene als auch österreichweit. Wir verfassen u.a. Stellungnahmen (z.B. zu UG-Gesetzesentwürfen), organisieren Veranstaltungen, führen regelmäßig Umfragen durch, intervenieren an unserer Universität - bei österreichweiten Anliegen ebenso im National- und Bundesrat - für die Verbesserung der universitären Arbeitsbedingungen (z.B. bezüglich § 109 UG). Im Mitgliedsbeitrag von jährlich € 30,- ist zudem eine Rechtsschutzversicherung beinhaltet (Näheres hier).
Mitglied werden?
Forschungsfinanzierung: Fünf ERC-"Synergy Grants" für Projekte mit österreichischen Forschenden - derstandard.at, 05.11.2024
Montag, 2 Dezember, 2024 - 22:30
An fünf von 57 europäischen Kooperationsprojekten sind Wissenschafterinnen und Wissenschafter aus Wien, Graz und Salzburg beteiligt.
(APA, 5.11.2024)
ChatGPT is transforming peer review — how can we use it responsibly? - nature.com, 05.11.2024
Montag, 2 Dezember, 2024 - 20:41
At major computer-science publication venues, up to 17% of the peer reviews are now written by artificial intelligence. We need guidelines before things get out of hand.
By James Zou
Erfolgreicher (Gehalts-)Abschluss der Verhandlungen zum Kollektivvertrag der Universitäten!
Donnerstag, 28 November, 2024 - 11:28
Gehaltsabschluss für die Beamt*innen erreicht! - goed.at
Dienstag, 26 November, 2024 - 18:31
Die heutige (26.11.) Großdemo in Wien wurde abgesagt!
Die besten KI-Assistenten-Apps für iOS und Android - futurezone.at, 24.11.2024
Sonntag, 24 November, 2024 - 22:03
Ob ChatGPT, Copilot oder Perplexity, KI-Assistenten sind dank eigener Apps auch auf dem Smartphone ein wichtiger Begleiter.
Von Amir Farouk
Parlamentskorrespondenz Nr. 1063 vom 22.11.2024 Forschungsjahr 2024: Wie Parlamentarier:innen entscheiden, wenn Meinung der Wissenschaft und Wähler:innenwille auseinandergehen - parlament.gv.at
Sonntag, 24 November, 2024 - 22:01
Forscher Josef Lolacher startete Befragung von Politiker:innen im Parlament
Wien (PK) – Stichwort Klimapolitik: Was passiert, wenn politische Vorschläge zur Bekämpfung des Klimawandels wissenschaftlich gut...
weiterlesen
Elon Musk und Donald Trump:Das kann eigentlich nicht gut gehen - golem.de, 21.11.2024
Sonntag, 24 November, 2024 - 21:58
Nach dem Wahlsieg Donald Trumps wird Elon Musk eine Art Chefberater des US-Präsidenten. Kaum vorstellbar, dass diese Bromance lange währt.
Eine Analyse von Friedhelm Greis
Renommiert: 45 in Österreich tätige Forscherinnen und Forscher unter meistzitierten Wissenschaftern - derstandard.at, 19.11.2024
Sonntag, 24 November, 2024 - 21:56
Der Datenkonzern Clarivate veröffentlichte die aktualisierte Liste der weltweit einflussreichsten Forschenden. Im Gegensatz zum Vorjahr stieg die Zahl der in Österreich Tätigen.
Forscher haben Lösung für das Henne-Ei-Problem gefunden - futurezone.at, 18.11.2024
Sonntag, 24 November, 2024 - 21:52
Es gibt eine wissenschaftliche Antwort auf die Frage, ob das Ei oder das Huhn zuerst auf der Welt war.
Google fördert KI-Forschungsprojekte mit 220 Millionen Dollar - futurezone.at, 18.11.2024
Sonntag, 24 November, 2024 - 21:51
Googles wohltätige Organisation hat das Budget für die KI-Grundlagenforschung um weitere 20 Millionen Dollar aufgestockt.
Seiten