Wien (BMVIT) - Infrastrukturminister Jörg Leichtfried fordert von Finanzminister Hans Jörg Schelling die Freigabe der zusätzlichen Mittel für Universitäten, wie sie die Regierung im vergangenen Herbst im Rahmen der Forschungsmilliarde...
weiterlesenWutbürger zähmen, Klagen abwenden und in "5-D" planen: Was Bauingenieure heute alles können müssen.
Interview: Felix Brumm
Wien (APA) - Die Interessensvereinigung "Plattform Industrie 4.0" aus Sozialpartnern, Ministerien, Patentamt und Industrieverbänden hat einen Wegweiser für Normungen in der vernetzten Welt herausgegeben.
Wien/Fuschl/Mountain View (APA) - Wohin nach dem Uni-Abschluss?
Amazon, Google und Microsoft verdienen viel Geld, die Aktienkurse steigen auf Rekordstände. Dahinter steckt vor allem ein Geschäftsfeld. Dies ist die Erklärung dafür.
Von Carsten Knop
Die betriebliche Mitbestimmung wird immer wieder kritisch hinterfragt: Sie sei unnötig und antiquiert. Die Ergebnisse der Europäischen Unternehmenserhebung belegen jedoch eindrücklich, dass die betriebliche Mitbestimmung gleichermaßen...
weiterlesenDie Software von Workday übernimmt immer mehr Aufgaben des Personalwesens – und ist unglaublich neugierig. Was können Manager mit dem Programm alles überblicken?
Von Jonas Jansen
Some research-intensive universities grew value of collaborations by more than 20 per cent in 2015-16.
By Simon Baker Twitter: @HigherBaker
Plötzlich springen einen im Supermarkt animierte Werbefiguren an: Nicht nur Facebooks Zuckerberg setzt auf Augmented Reality. Was passiert, wenn jeder Konzern seine eigene Wirklichkeit anbietet?
Von Michael Moorstedt