The tech giant is transforming public education with low-cost laptops and free apps. But schools may be giving Google more than they are getting.
By Natasha Singermay
Wir sind junge, gebildete Migranten, arbeiten hart, denken und leben konservativ. Sind wir Außenseiter oder lösen wir die alte Generation der Konservativen ab?
Von Judith Magdalena Sobczak
Die große Koalition will noch einmal die Sicherheitsgesetze verschärfen. Der Polizei soll der Einsatz von Staatstrojanern in vielen Fällen erlaubt werden.
Von Friedhelm Greis
Leg dich nicht mit "Sifftwitter" an: Das Netzwerk startet digitale Mobbing-Attacken gegen Andersdenkende. Was für die Angreifer ein Spiel ist, hat für die Opfer üble Konsequenzen.
Von Simon Hurtz, Berlin
Hacker haben mit Malware die IT-Systeme mehrerer Organisationen und Unternehmen auf der ganzen Welt lahmgelegt. In Großbritannien waren mindestens 16 Kliniken betroffen. In Spanien berichtet das Telekommunikationsunternehmen Telefónica...
weiterlesen- zum Originalartikel
- Weltweiter Hackerangriff blockiert britische Krankenhäuser - ZEIT.de, 12.05.2017
- Ransomware: Alles, was schief gehen konnte (ZEIT.de, 13.05.2017)
- Cyberattacke trifft 99 Länder und zehntausende Computer (sueddeutsche.de, 13.05.2017)
- WannaCry: "Der Erfolg hat sicher auch den Angreifer überrascht" (ZEIT.de, 13.05.2017)
- WannaCry, NSA und BND: Globaler Cyber-Angriff zeigt, wie riskant die Arbeit der Geheimdienste ist (sueddeutsche.de, 13.05.2017)
- Ransomware: Microsoft ist Opfer des eigenen Erfolgs (ZEIT.de, 13.05.2017)
- WannaCry: Europol warnt vor Eskalation der Angriffe mit Erpresser-Software (sueddeutsche.de, 14.05.2017)
- WannaCry: Großer Schaden für 31.000 Dollar (ZEIT.de, 14.05.2017)
- Ransomware / WannaCry: Die letzte Warnung (sueddeutsche.de, 14.05.2017)
- WannaCry: Microsoft gibt US-Regierung Mitschuld an Hackerangriff (ZEIT.de, 15.05.2017)
- WannaCry und Netzsicherheit: Warum die neofeudale Cybersecurity-Struktur gefährlich ist (sueddeutsche.de, 15.05.2017)
- Cyber-Attacke: Europol gab nach weltweiten Vorfällen Entwarnung (derstandard.at, 15.05.2017)
- Er mag Pizza, Surfen – und stoppte die globale Cyberattacke (derstandard.at, 15.05.2017)
Brandstetter: Kein Trojaner, sondern Software zum Knacken der Endverschlüsselung von Whatsapp und Co.
Von Markus Sulzbacher
The world is changing at dizzying speed – but for some thinkers, not fast enough. Is a dangerous idea or does it speak to our troubled times?
By Andy Beckett
Auf gefälschte E-Mails und Websites fallen nur Anfänger und Internetausdrucker rein? Mitnichten: Jüngste Ereignisse zeigen, dass Phishing-Versuche jeden treffen können.
Von Eike Kühl
Die Zukunft der Onlinewerbung entscheidet über die Fortentwicklung des Internets. Es geht um freie Meinungsäußerung, Netzneutralität und Datenschutz.
Von Torsten Kleinz