Wien/Alpbach (APA) - Für den Stanford-Professor Bernard Roth ist der Aufbau einer IT-Metropole a la Silicon Valley in Europa möglich. "Es wird wahrscheinlich etwas anders und nicht gleich groß sein", sagte der 84-jährige Maschinenbauer...
weiterlesenT-Mobile-Austria-Chef: "Wir brauchen viel mehr IT-Fachkräfte und finden sie in Österreich nicht mehr".
Details zu Project Angelfire im Rahmen der Vault7-Leaks veröffentlicht.
Hacker könnten sich Zugriff auf Hunderttausende Herzschrittmacher verschaffen, warnt die Pharmafirma Abbot in den USA. Um das zu verhindern sei ein Update der entsprechenden Software notwendig. Ein Angriff sei möglich, erfordere aber...
weiterlesenAlpbacher Technologiegespräche widmeten sich am Samstag der "Zweiten Quantenrevolution" "Dem Quantencomputer steht physikalisch nichts im Weg", zeigt sich der Innsbrucker Physiker Rainer Blatt zuversichtlich, dass künftig mit Hilfe der...
weiterlesenHead of NYU Abu Dhabi says that undergraduates must be taught skills to create ‘a world of common understanding’.
By Ellie Bothwell Twitter: @elliebothwell
Alpbach (APA) - Der Raum der Möglichkeiten ist riesig. Manche Entscheidungen sind wahrscheinlicher, manche unwahrscheinlicher. Manche bringen Neues hervor, sogar Nützliches. Dann entsteht, was viele Definitionen Kreativität nennen.
Der Vater einer US-Journalistin war adoptiert worden – Facebook schlug, ohne erkennbaren Grund, unbekannte Verwandte als Freunde vor.
Brain-boosting drugs can help students and academics alike to unlock their potential, says Hemmel Amrania. The notions of incorporating machines into our bodies or using genetic engineering to alter our DNA have been staples of science...
weiterlesenDer Lautsprecherhersteller Sonos will mehr persönliche Daten seiner Kunden sammeln. Wer dem nicht zustimmt, muss damit leben, dass das Gerät „aufhört zu funktionieren“.