Algorithmen So trainiert Google künstliche Intelligenz - sueddeutsche.de, 23.11.2017
24 November, 2017 - 19:18

Google entwickelt in seinem europäischen Forschungszentrum in Zürich künstliche Intelligenz (KI). Wissenschaftler und Programmierer bringen Computern bei, Bilder zu erkennen oder Songs zu identifizieren. Das Terminator-Szenario muss...

weiterlesen
Bewerbungsgespräch im Dunkeln: Blind Date mit dem Chef in spe - FAZ.net, 24.11.2017
24 November, 2017 - 19:11

Es ist die Extremform der anonymen Bewerbung: Auf einer Karrieremesse in Köln testet der Discounter Aldi Süd Vorstellungsgespräche in absoluter Dunkelheit. Lassen sich so die Vorurteile abschaffen?

Datenpakete für Netflix und Youtube: Portugal zeigt, was ohne Netzneutralität droht - derstandard.at, 23.11.2017
23 November, 2017 - 12:48

Der Internetprovider Meo verkauft zusätzlichen Traffic, der aber nur für bestimmte Services gilt – Alternativen deutlich teurer.

Netzneutralität: Den USA droht ein Zwei-Klassen-Internet - sueddeutsche.de, 22.11.2017
23 November, 2017 - 12:46

Die Regulierungsbehörde FCC will die Netzneutralität in den USA aufheben. Damit könnten Provider Zusatzgebühren für Apps und Webseiten erheben, um Daten schnell weiterzuleiten. Möglicherweise drohen auch kostenpflichtige Zusatzpakete...

weiterlesen
Fachkräfte-Engpässe: Die Bewerber sind die Chefs - FAZ.net, 23.11.2017
23 November, 2017 - 12:45

Die Geschäfte laufen glänzend, doch viele Unternehmen ächzen unter Personalnot. Können uns Frauen, Ältere und Migranten retten?
Von Sven Astheimer

Android: Google weiß, wo Sie letzten Sommer waren - seuddeutsche.de, 22.11.2017
23 November, 2017 - 12:44

Android-Smartphones übermitteln heimlich den Standort an Google. Selbst bei deaktiviertem GPS, abgeschalteten Positionsdiensten und ohne Sim-Karte wird der Aufenthaltsort übertragen. Vermutlich sind Hunderte Millionen Nutzer betroffen....

weiterlesen
Doku-Reihe "Homo Digitalis": So will Audi verhindern, dass Roboter den Menschen die Jobs wegnehmen - sueddeutsche.de, 22.11.2017
23 November, 2017 - 12:42

Die SZ präsentiert in Kooperation mit Bayerischem Rundfunk, Arte und ORF die Doku-Reihe "Homo Digitalis". In dieser Woche geht es um die Zukunft der Arbeit. Sehen Sie oben die Episode und lesen Sie hier den Artikel zum Thema. Eine...

weiterlesen
Rise of the research-bots: AI software that writes your papers for you - timeshighereducation.com, 22.11.2017
22 November, 2017 - 09:52

Critics warn new 'Manuscript Writer' program may be too good to be true, since automated content could run the risk of plagiarism.
A US software company claims to have created the program that researchers’ dreams (or nightmares)...

weiterlesen
Hunderte der beliebtesten Webseiten überwachen jede Texteingabe - derstandard.at, 21.11.2017
22 November, 2017 - 09:49

Studie warnt vor problematischen Skripten – Kreditkartendaten und Passwörter an Dritte weitergereicht. Wer eine Webseite besucht, liefert dem jeweiligen Betreiber damit im Normalfall auch jede Menge Daten. Doch in welchem Ausmaß solch...

weiterlesen
Kryptowährung: "Wir werden den Bitcoin zähmen" - ZEIT.de, 21.11.2017
22 November, 2017 - 09:40

Der Bitcoin hat am Montag eine neue Rekordmarke erreicht. Der Chef der Chicagoer Terminbörse will ihn zu einem regulären Finanzinstrument machen.
Wer nicht felsenfest vom Erfolg der Kryptowährungen überzeugt ist, dem dürfte...

weiterlesen

Pages