Weltwirtschaftsforum 2024: Fehlinformation durch KI größtes globales Risiko - computerwoche.de, 15.01.2024
17 January, 2024 - 12:49

Auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos zeigt sich ein ambivalentes Verhältnis zu Thema KI. Die einen sehen in KI eines der größten globalen Risiken, andere loben die positiven Auswirkungen von KI auf die Wirtschaft.
Von Jürgen  Hill...

weiterlesen
Klimakrise: Sind Technologien die Lösung oder das Problem? awblog.at, 15.01.2024
17 January, 2024 - 12:48

Das Motto der Weltklimakonferenz 2023 „Technologie und Innovation“ richtete erneut Aufmerksamkeit auf die Frage: Sind Technologien die Lösung für die Eindämmung der Klimakrise – oder das Problem? Wie glaubwürdig ist dieses Motto unter...

weiterlesen
KI wird 60 Prozent aller Jobs beeinflussen - futurezone.at, 15.01.2024
21 January, 2024 - 18:59

Eine IWF-Analyse ergab, dass Künstliche Intelligenz positive und negative Folgen für den Arbeitsmarkt haben wird.

Wo die österreichische Forschung Künstliche Intelligenz einsetzt - futurezone.at, 15.01.2024
17 January, 2024 - 12:04

Auch in der Wissenschaft wird Künstliche Intelligenz immer öfter eingesetzt. So wird in Österreich damit gearbeitet.
Von Jana Unterrainer

Missing Link: Open Source ist tot, es lebe Post-Open-Source​ - heise.de, 14.01.2024
17 January, 2024 - 11:50

Bruce Perens, Mitgründer der Open-Source-Bewegung, wittert Verrat am Ideal der maximalen Nutzungsfreiheit freier Software. Er will Rückbesinnung und Neustart.​
Von Stefan Krempl

ChatGPT-Nutzung durch Militär nicht mehr ausgeschlossen - golem.de, 13.01.2024
17 January, 2024 - 11:45

Still und heimlich strich OpenAI die Regel, dass ChatGPT nicht für Militär oder Krieg genutzt werden darf.
Von Mark Stöckel

Zum Nachhören: "Wird KI einen Richter brauchen?" - oe1.orf.at vom 15.01.2024
17 January, 2024 - 10:51

Die EU will Künstliche Intelligenz vorantreiben und gesetzlich regulieren. Gast: Dr. Nikolaus Forgó, Univ.-Prof. für Technologie- und Immaterialgüterrecht, Universität Wien. Moderation: Xaver Forthuber. Anrufe 0800 22 69 79 | punkteins(...

weiterlesen
Universities must transform to ensure no one is left behind in the era of AI - timeshighereducation.com, 10.01.2024
10 January, 2024 - 13:51

By instilling a passion for innovation and interdisciplinary exploration, higher education can and must remain relevant, say Teruo Fujii and Joseph Aoun.
By Teruo Fujii Joseph Aoun

Ray-Ban Meta als Vorreiter: 2024 wird das "Jahr der KI-Brillen" - computerwoche.de, Kommentar 09.01.2024
10 January, 2024 - 13:48

Auch wenn aktuell kaum jemand über AI Glasses spricht: Bis Ende des Jahres werden viele Nutzer sie täglich tragen.
Von Mike Elgan (Autor) 

Intelligente Alltagsgeräte: Das sind die Trends auf der CES - futurezone.at, 08.01.2024
11 January, 2024 - 10:55

Ein Fernseher, der Tennisbälle deutlicher darstellt, ein Roboter für den Hund oder ein automatischer Kinderwagen wurden vorgestellt.

Pages