Westösterreichs schnellster Supercomputer LEO4 der Universität Innsbruck stärkt Kompetenz im europäischen HPC-Netzwerk - APA, 15.10.2019
17 October, 2019 - 08:50
eLearning an deutschen Hochschulen aus Sicht der Studierenden - pearson.com, 2019
17 October, 2019 - 09:54

Umfrageergebnisse zu Stand, Annahme und Beurteilung der eLearning-Angebote an deutschen Hochschulen unter 210 Studierenden im Frühjahr 2018. Online durchgeführt von Pearson Deutschland GmbH • Lilienthalstr. 2 • 85399 Hallbergmoosin...

weiterlesen
Internet-Pionier enttäuscht über Folgen seine Erfindung - derstandard.at, 13.10.2019
14 October, 2019 - 09:23

Der US-Ingenieur Leonard Kleinrock, einer der Erfinder des Vorläufers des Internet, hat sich enttäuscht über die negativen Auswirkungen seiner Erfindung geäußert.

Hack - 200 Dollar: Sicherheitsexperte zeigt, wie billig es ist, Spionagechips auf Servern zu platzieren - derstandard.at, 11.10.2019
14 October, 2019 - 16:39

"Solche Angriffe sind keine Magie" – Spionagechip selbst kostet gerade einmal zwei Dollar.

Wie intelligent ist künstliche Intelligenz? - NZZ.ch, 09.10.2019
9 October, 2019 - 18:27

Die Entwicklung von künstlicher Intelligenz schreitet voran. Niemand weiss, wohin. Sicher ist nur, dass wir Zeugen einer Entwicklung sind, die bis jetzt unbekannte Formen geistiger Produktivität hervorbringt, die unser Leben verändern....

weiterlesen
Digitalisierung: Der bildungsferne Campus - FAZ.net, 05.10.2019
7 October, 2019 - 10:20

Bund und Länder rufen an Schulen und Unis die Ära der digitalen Bildung aus. Die Lehrkonzepte bilden aber vor allem die Interessen der IT-Wirtschaft ab. Ein Gastbeitrag.
Von Ralf Lankau

Quantenüberlegenheit: Dieser Prozessor soll den schnellsten Supercomputer abhängen - sueddeutsche.de, 25.09.2019
27 September, 2019 - 00:57

Google-Forscher wollen einen Quantencomputer gebaut haben, der den schnellsten Rechner der Welt abhängt - um ein Vielfaches. Der Fachartikel wurde versehentlich auf der Webseite der Nasa veröffentlicht und ist mittlerweile wieder...

weiterlesen
Blog: Die ethische Maschine - Warum das AMS keine KI auf österreichische Bürger loslassen sollte - derstandard.at, 23.09.2019
23 September, 2019 - 23:47

Darf man menschliche Schicksale Maschinen überlassen? Was sind die Konsequenzen? Was die Gefahren?
Von Sarah Spiekermann

Auf dem Weg zur digitalen Kolchose – Big Data oder Aussichten auf das Ende des Privaten - NZZ.ch, 23.09.2019
23 September, 2019 - 18:48

Die Bewirtschaftung von Big Data ist das Organisationsprinzip einer zunehmend digitalisierten Welt. Dies zu unserem Nutzen, aber auch zu unserem Nachteil. Wenn wir unsere Freiheit bewahren wollen, muss dringend das Bewusstsein um sich...

weiterlesen
Biometrie: An ihren Händen sollt ihr sie erkennen - sueddeutsche.de, 19.09.2019
21 September, 2019 - 12:14

Finger-Scans, Laser und Überwachungs-Zeppeline an der Grenze: Eine Konferenz von Biometrie-Forschern zeigt, wie ihre Technik boomt - und dass sie vor allem Kriminelle und Flüchtlinge von Europa fernhalten soll.
Von Jannis Brühl,...

weiterlesen

Pages