Europäische Umfrage: Die totale Vernetzung? - FAZ.net, 24.04.2017
25 April, 2017 - 14:49

99,4 Prozent aller Dinge sind nicht miteinander verbunden. Doch im „Internet der Dinge“ soll jeder und alles vernetzt sein. Haben Sie Angst vor einem vieldimensionalen digitalen Raum? Vor Überwachung? FAZ.NET startet eine...

weiterlesen
Facebook: Und was passiert, wenn jemand stirbt? - ZEIT.de, 24.04.2017
25 April, 2017 - 14:47

Online wie offline: Daten von Millionen von Facebooknutzern zeigen, wie wir einander nach dem plötzlichen Tod eines Menschen stützen. Das ist brillant – und gefährlich.
Ein Gastbeitrag von Jan Kalbitzer

Personalsoftware: Volle Kontrolle über die Mitarbeiter - FAZ.net, 24.04.2017
24 April, 2017 - 14:50

Die Software von Workday übernimmt immer mehr Aufgaben des Personalwesens – und ist unglaublich neugierig. Was können Manager mit dem Programm alles überblicken?
Von Jonas Jansen

Augmented Reality: Die Zukunft liegt in der Halluzination - sueddeutsche.de, 24.04.2017
24 April, 2017 - 14:46

Plötzlich springen einen im Supermarkt animierte Werbefiguren an: Nicht nur Facebooks Zuckerberg setzt auf Augmented Reality. Was passiert, wenn jeder Konzern seine eigene Wirklichkeit anbietet?
Von Michael Moorstedt

Millionen Downloads: Android-Trojaner war jahrelang im Play Store - derstandard.at, 23.04.2017
24 April, 2017 - 14:41

Getarnt als Systemupdate – "SMSVova" hatte Echtzeit-Zugriff auf die Standortdaten und SMS der Nutzer.

Wie künstliche Intelligenz das Wachstum beflügeln wird - FAZ.net, 22.04.2017
24 April, 2017 - 14:00

Künstliche Intelligenz kann immer mehr und Computer machen immer weniger Fehler. Jetzt hat McKinsey ausgerechnet, was das für die Wirtschaft heißt. Doch der Wachstumsmotor brummt nicht ganz automatisch; es gibt auch Risiken.

Die größte Gefahr für Computer: Eine sieben Jahre alte Windows-Lücke - derstandard.at, 20.04.2017
21 April, 2017 - 14:21
Facebook will Gedanken lesen - science.orf.at, 20.04.2017
20 April, 2017 - 10:47

Willkommen in der realen Science-Fiction: Facebook forscht an einer Technologie, mit der Menschen ihre Gedanken niederschreiben können, ohne dabei eine Tastatur zu berühren. Das Gerät soll direkt an die Gehirnströme angeschlossen werden...

weiterlesen
Arctic World Archive: Die Apokalypse kann kommen - ZEIT.de, 19.04.2017
19 April, 2017 - 22:59

Auf Spitzbergen wird bereits Saatgut archiviert. Nun sollen Daten hinzukommen: In einer alten Mine sollen sie rund 500 Jahre lang geschützt sein – gespeichert auf Film.
Von Eike Kühl

Technologie: Facebooks nächste Plattform? Die Welt um uns herum - sueddeutsche.de, 18.04.2017
19 April, 2017 - 22:55

Facebook stellt auf seiner Entwicklerkonferenz einen neuen Schwerpunkt vor: Augmented Reality. Damit dürfte der Zuckerberg-Konzern mittelfristig in das Hardware-Geschäft einsteigen. An der Verschmelzung digitaler Objekte mit der...

weiterlesen

Pages