Haaranalysen beleuchten Beethovens Gesundheitszustand - science.orf.at, 22.03.2023
26 March, 2023 - 13:02

Ludwig van Beethoven hatte ein erhöhtes Risiko für Lebererkrankungen. Verbunden mit seinem Alkoholkonsum und einer Hepatitis-B-Infektion könnte das zum Tod des berühmten Komponisten geführt haben. Das zeigt eine Analyse von Beethovens...

weiterlesen
Datenschutz fürs Gehirn: Was tun, wenn Maschinen bald Gedanken lesen können? - heise.de, 21.03.2023
26 March, 2023 - 13:01

Brauchen wir neue Regeln, um unsere kognitive Freiheit vor Maschinen zu schützen? Ja, sagt Zukunftsforscherin und Rechtsethikerin Nita Farhany.
Von Jessica Hamzelou

Weltweite Aktivitäten: Verfassungsschutz warnt vor Cyberspionen - csoonline.com, 21.03.2023
26 March, 2023 - 12:59

Das Bundesamt für Verfassungsschutz und der südkoreanische Geheimdienst warnen vor Cyberkriminellen, die es auf interne Daten von Behörden und Organisationen abgesehen haben.
(dpa/ms)

AI: Google’s Bard lags behind GPT-4 and Claude in head-to-head comparison - techcrunch.com, 21.03.2023
26 March, 2023 - 12:54

Google has taken the wraps off Bard, its conversational AI meant to compete with ChatGPT and other large language models. But after its shaky debut, users may understandably be a bit wary of trusting the system — so we compared it on a...

weiterlesen
Weltglücksbericht: Die Finnen bleiben die glücklichsten - wienerzeitung.at, 20.03.2023
26 March, 2023 - 11:29

Globales Glück ist trotz Krisen bemerkenswert konstant. Österreich liegt auf Platz 11.

Quiz: Did AI make this? Test your knowledge - washingtonpost.com, 20.03.2023
26 March, 2023 - 11:28

Try to correctly identify whether AI did work tasks like producing images, articles and slogans.
By Danielle Abril

Deutschland: Das neue WISSZEITVG: Drei Jahre? Nichts wie weg! - FAZ.net, 20.03.2023
26 March, 2023 - 11:26

Nach beispiellosem Protest folgte der Veröffentlichung der Eckpunkte die Ankündigung der Überarbeitung: Der Gesetzentwurf für Zeitverträge in der Wissenschaft würde die Besten vergraulen. Ein Gastbeitrag.
Von Christian Lessman, Tim...

weiterlesen
Wissen schafft Lust und mündige Bürger - wienerzeitung.at, 19.03.2023
26 March, 2023 - 11:24

Wissenschaftsjournalismus unter Druck: Schon in wenigen Wochen könnte die Forschung eine wichtige Stimme verlieren.
Von Eva Stanzl

Handy nicht persönlich genug für DSGVO-Schutz?! - noyb.eu, 17.03.2023
26 March, 2023 - 11:22

Widersprüchliche Entscheidung vom Bundesverwaltungsgericht (BVwG): Verkehrs- und Standortdaten sind einerseits besonders schützenswerte personenbezogene Daten und gleichzeitig auch gar keine personenbezogenen Daten. Lauf BVwG darf der...

weiterlesen
KI-Generatoren in der Hochschul(lehr)e - mmkh.de, Aufzeichnung der Veranstaltung vom 14.03.2023
26 March, 2023 - 10:27

Pages