Forscher präsentieren kompakten Quantencomputer - science.orf.at, 18.06.2021
20 June, 2021 - 18:32

Vor zwei Jahren haben Innsbrucker Physiker bei den Alpbacher Technologiegesprächen angekündigt, bis 2022 einen Quantencomputer zur Marktreife bringen zu wollen. Nun stellen sie den Protototyp eines industriell herstellbaren...

weiterlesen
Elf Personen stellten sich Hearing für Rektorswahl an der Boku - APA.at, 17.06.2021
20 June, 2021 - 18:30

Elf Personen haben sich in dieser Woche einem Hearing um die Nachfolge von Hubert Hasenauer als Rektor der Universität für Bodenkultur (Boku) gestellt. Unter anderem wollen der Forum Alpbach-Generalsekretär und Ex-Rewe-Manager Werner...

weiterlesen
Gefährdet die Digitalisierung unsere Selbstbestimmung? - medienportal.univie.ac.at, 17.06.2021
20 June, 2021 - 18:30

Uni Wien-Medienpsychologe Tobias Dienlin ist Mitautor einer aktuell von der Wissenschaftsakademie Leopoldina veröffentlichten Stellungnahme zum Thema Digitalisierung und Demokratie. Im Gastbeitrag erklärt er, wie politische...

weiterlesen
Austria has received more than € 1.8 billion of Horizon 2020 funding so far - era.gv.at, 16.06.2021
20 June, 2021 - 18:27

The Austrian EU Performance Monitoring (EU-PM) has released its seventh comprehensive report of Austria’s performance in the EU Framework Programmes and presented its findings to stakeholders at the Europa Forum Forschung on 15 June...

weiterlesen
Europäisches Forum Alpbach 2021 über Ideen für die Zukunft - APA.at, 16.06.2021
20 June, 2021 - 18:26

Das Europäische Forum Alpbach (EFA) wird heuer von 18. August bis 3. September analog und digital stattfinden. Inhaltlich wird es um Zukunftsthemen gehen, wie das Forum am Mittwoch in einer Aussendung mitteilte. Die Themen, die sich...

weiterlesen
Befristete Verträge in der Forschung: "An die Weltspitze gelangt man nur, wenn man Zeit hat" - spiegel.de, 15.06.2021
20 June, 2021 - 18:25

Antonia Scholkmann hangelte sich zwölf Jahre lang an deutschen Unis von Zeitvertrag zu Zeitvertrag. Jetzt hat sie eine feste Stelle als Professorin in Dänemark – und sagt, sie sei so produktiv wie nie.
Aufgezeichnet von Theresa...

weiterlesen
Forscher prangern prekäre Arbeitsverhältnisse an - kurier.at, 11.06.2021
20 June, 2021 - 18:22

In kaum einer Branche gibt es so viele befristete Arbeitsverträge wie in der Wissenschaft. Auch in Österreich.
Von Ute Brühl

Die Macht der (Des-)Information: Gezielte Verblendung als Gefährdung der europäischen Demokratie - derstandard.at, 11.06.2021
20 June, 2021 - 18:21

Desinformation zu verbreiten heißt, mit Menschenleben zu spielen. Desinformation tötet. Mit diesen scharfen Worten warnte der Hohe Vertreter der Europäischen Union für Außen- und Sicherheitspolitik, Josep Borrell, vor den Folgen...

weiterlesen
Parlament holt sich Expertise zu Blackout-Vorsorge und Cybersecurity - APA.at, 09.06.2021
20 June, 2021 - 18:19

Wissenschaftliche Expertisen zu drohenden großflächigen Stromausfällen oder "Blackouts" sowie zur Sicherheit digitaler Infrastruktur ("Cybersecurity") holt sich der Beirat für Foresight und Technikfolgenabschätzung des österreichischen...

weiterlesen
Rat für Forschung und Technologieentwicklung: Bericht zur wissenschaftlichen und technologischen Leistungsfähigkeit Österreichs 2021 - rat-fte.at, 10.06.2021
20 June, 2021 - 18:18

Der Bericht zur wissenschaftlichen und technologischen Leistungsfähigkeit Österreichs 2021 verfolgt zwei Ziele: Einerseits fasst er die Ergebnisse der Analyse der Zielsetzungen der FTI-Strategie 2030 zusammen. Andererseits zeigt er die...

weiterlesen

Pages