Das Institut für Höhere Studien (IHS) kommt bei seiner Suche nach einem neuen Chef nicht voran. Nach Lars Feld hat nun auch Guntram Wolff abgesagt, wie IHS-Sprecher Paul Glück am Freitag vor Journalisten bestätigte. Laut "Standard"...
weiterlesenWladimir Putin begründet den russischen Angriffskrieg ideologisch. Dabei entpuppt er sich als ein neoimperialistischer Diktator. Welches Geschichtsbild steht dahinter?
Als Begründung für die kriegerische Aggression nannte Wladimir...
Österreichische Migrationsforscherinnen und -forscher erwarten durch den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine "die größte Fluchtbewegung in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg". In einem am Freitag veröffentlichten Aufruf betonen sie,...
weiterlesenThe 10-year Idex process to reconfigure French universities and make them more internationally visible has reached its conclusion, writes John Ludden.
By John Ludden Twitter: @JohnLLyellHWU
"Akademisches Personal besteht nicht aus Kriegseinheiten", sagt Busek. Wissenschaftsminister Polaschek hatte das "Einfrieren" der bisherigen Zusammenarbeit empfohlen.
Wien – Kontaktabbruch mit allen russischen Partnerinstitutionen...
"Erheblichen Verbesserungs- und Innovationsbedarf" in Sachen Wissenschaftskommunikation orten Experten in einem "Policy Brief" des Instituts für Höhere Studien (IHS). Um der in internationalen Vergleichsstudien augenfälligen...
weiterlesenDie westliche Welt wird sich auf absehbare Zeit aus Russland zurückziehen.
Von Harald Oberhofer
Friedrich Schlegel ist der Vordenker der literarischen Frühromantik in Deutschland gewesen. Er suchte nach einer Synthese von Leben und Kunst, die sich nicht erfüllte. Vor 250 Jahren, am 10. März 1772, wurde Schlegel in Hannover geboren...
weiterlesenBildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) verurteilt die russische Invasion in die Ukraine "auf das Schärfste", diese sei durch nichts zu rechtfertigen. Nachdem die Europäische Kommission Sanktionen im Bereich Wissenschaft und Forschung...
weiterlesen„Ithaca“: So wie Odysseus’ Heimatinsel heißt eine neue Software, die das Verständnis der Antike verbessern soll. Mittels Künstlicher Intelligenz füllt sie Lücken in antiken Texten und hilft bei der Klärung von deren Herkunft und Alter....
weiterlesen