Findings from Dutch confessional covering methods, supervision and publishing likely to be repeated in other countries, authors say.
By Ben Upton Twitter: @benwupton
Neben aktuellen Berichten aus und rund um den Verein bietet das neue Frühjahrs-Magazin einen Themenschwerpunkt zu „Lernen mit Videokonferenzen“.
EU officials want to take money for Chips Act, but government purseholders have ruled out using unspent project funds to replace it.
By Ben Upton Twitter: @benwupton
Tech-Giganten wie Facebook und Google müssen in der Europäischen Union künftig deutlich strengere Regeln einhalten. Unterhändler der EU-Staaten und des Europaparlaments einigten sich am späten Donnerstagabend in Brüssel auf ein Gesetz...
weiterlesenDer neu bestellte Universitätsrat der Freien Universität Bozen trat heute erstmals in Präsenz zusammen. Prof. Ulrike Tappeiner führt die Präsidentschaft fort; aus ihrer Mitte wählten die Mitglieder des Universitätsrates Antonio Lampis...
weiterlesenDas ukrainische Verteidigungsministerium nutzt Gesichtserkennungssoftware, um gefallene russische Soldaten zu identifizieren und die Familien zu benachrichtigen.
Von Redaktion Computerwoche
Bildungs-, Wissenschafts- und Forschungsminister Martin Polaschek gratuliert Thomas Bieger und Eva Werner zur Wahl als neuer Präsident und neue Vizepräsidentin des Boards der AQ Austria: "Es freut mich sehr, dass das Board der AQ...
weiterlesenToday Commission President Ursula von der Leyen and President Biden have announced an "agreement in principle" on a new EU-US data sharing system. Some facts upfront:
- There is only a political announcement, not a text that can be...
Verordnung des Arbeits- und Gesundheitsministers stellt weiterhin Gesundheitsschutz von Erwerbstätigen mit Vorerkrankungen in der Pandemie sicher.
Viel Technologie, die unseren Alltag bestimmt, hat militärische Ursprünge. Die Kernwaffenprogramme beschleunigten die Entwicklung des Computers.
Von Johannes Hiltscher