Biometrie: Handys knacken mit Sekundenkleber und Kontaktlinsen - sueddeutsche.de, 20.02.2018
22 February, 2018 - 11:18

Jan Krissler vom Chaos Computer Club beschäftigt sich seit 15 Jahren mit biometrischen Verfahren, bei denen Körperteile - zum Beispiel Gesicht, Iris oder Fingerabdruck - als Passwort verwendet werden. Es gelingt ihm vergleichsweise...

weiterlesen
Wissenschafter warnen vor Missbrauch künstlicher Intelligenz - derstandard.at, 20.02.2018
23 February, 2018 - 00:56

Studie entwirft Szenarien zu autonomen Robotern und Computerprogrammen Experten warnen in einer Studie vor dem Missbrauch Künstlicher Intelligenz durch Autokraten, Kriminelle und Terroristen. Die Technologie könne "neue Bedrohungen...

weiterlesen
[Betreff: Münchner Sicherheitskonferenz] Online-Kriminalität: Konzerne verbünden sich gegen Hacker - FAZ.net, 16.02.2018
16 February, 2018 - 11:19

Die Münchner Sicherheitskonferenz ist der Anlass, eine schlagkräftige Antwort auf Hackerangriffe das Ziel: In zehn Punkten will diese Allianz die Cybersicherheit verbessern.
Kein Tag vergeht ohne Angriffe auf das Netz. Die Cyber-...

weiterlesen
Cyberwar: Bundesheerhacker in der Grauzone - derstandard.at, 16.02.2018
16 February, 2018 - 11:13

Darf die Armee eines neutralen Staates Angriffe auf fremde Computernetze durchführen? Experten sehen Probleme.
Vor fünf Jahren waren die Aktivitäten des Bundesheeres im Cyberspace noch eine Art Staatsgeheimnis. ...
Von Markus...

weiterlesen
Cyberangriffe: Hacker im Staatsauftrag - sueddeutsche.de, 16.02.2018
16 February, 2018 - 11:11

Cyberangriffe sind über die Jahre deutlich ausgefeilter geworden. Das führt aber auch dazu, dass man Hacker einfacher enttarnen kann. APT-Attacken gelten als Königsklasse unter Hackerangriffen. Sie werden in der Regel auf staatliche...

weiterlesen
Neues Überwachungspaket des BMI bereits in Ausarbeitung - fm4.orf.at, 14.02.2018
15 February, 2018 - 13:01

Das neue „Sicherheitspaket“ müsse nur noch „abgestimmt“ werden, so das Innenministerium. Mit der deutschen Trojanerregelung werden die Überwachungsbefugnisse deutscher Polizeibehörden und Geheimdienste derweil klammheimlich ausgeweitet...

weiterlesen
Zu aufwendig: Microsoft will schwere Skype-Lücke nicht beheben - derstandard.at, 14.02.2018
15 February, 2018 - 12:35

Leck erlaubt Übernahme von Windows-System – Kein Patch geplant, Fehler soll erst in neuer Version entfernt werden.

Im Raster - FAZ.net, 14.02.2018
14 February, 2018 - 11:47

Wir werden überwacht, das ist klar. Aber: Was passiert eigentlich mit all den Informationen über uns, nachdem sie eingesammelt wurden? Wer überwacht uns – und wie? Eine Suche.
Von Laura Meschede

Internet der Dinge: 10 000 Dollar für eine Schwachstelle? Nein, danke! - sueddeutsche.de, 08.02.2018
9 February, 2018 - 13:52

IT-Experte Kugler ist es gelungen, Webcams zu kontrollieren. Betroffen sind potenziell Zehntausende Geräte.
Als Robert Kugler eine Schwachstelle in internetfähigen Kameras findet, lautet seine erste Frage: Wie kann man diese am...

weiterlesen
Neues Tool macht Hacken noch einfacher - derstandard.at, 04.02.2018
4 February, 2018 - 22:55

"Autosploit" kombiniert verschiedene Angriffstools, Sicherheitsexperten warnen: "Das wird in Tränen enden".

Pages