Die Nutzung von Smartphones birgt viele Gefahren in sich - insbesondere im Hinblick auf die DSGVO.
Es gibt Sicherheitsmaßnahmen, die wirkungsvoll die mobilen Gefahren abwehren, außerdem existieren Business-Messenger-Dienste, die...
Klon von "Have I Been Pwnd" und Co. soll über Datenbank mit 1,4 Milliarden Logins verfügen.
Unternehmen kaufte zum Test 100 Datenträger auf Kleinanzeigen-Portalen – 73 Prozent enthielten noch Daten.
Sammelgesetz mit Anpassungen und Maßnahmen für Wissenschaft und Forschung in Hinblick auf die Datenschutz-Grundverordnung.
Wien (PK) – Die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die mit 25. Mai 2018 zur Anwendung kommt,...
Die Pekinger Firma Sensetime sammelt 600 Millionen Dollar für den Ausbau künstlicher Intelligenz ein. Die Technologie spielt eine zentrale Rolle in der Strategie der Regierung.
Künstliche Intelligenz (KI), Gesichtserkennung: "Heiß...
Soll 290.000 Nachrichtenquellen und Journalisten auf der ganzen Welt umfassen – Soll auch persönliche Informationen enthalten.
Aufnahmen zeigen, wie Faßmann die Ziffernkombination eingibt: Es handelt sich um seinen Geburtstag.
Ein Beitrag in der "Zeit im Bild 2" vom Mittwoch sorgt für neue Diskussionen über die Sicherheitsstandards in österreichischen...
Der Datenmissbrauch auf Facebook, algorithmische Entscheidungen und die Sammelwut des Staats zeigen: Die Politik muss ihr Verhältnis zu Daten umdenken.
Der Missbrauch von rund 50 Millionen Facebook-Profilen durch das Unternehmen...
Die Regierungsparteien haben am Mittwoch ihr sogenanntes Sicherheitspaket auf den Weg gebracht.
Bis vor wenigen Monaten sprach sich die FPÖ vehement gegen den Einsatz eines sogenannten Bundestrojaners und die Ausweitung von...
- zum Originalartikel
- Bundestrojaner und "Quick freeze": Regierung präsentiert Überwachungspaket (futurezone.at, 21.02.2018
- So wird die Regierung überwachen (derstandard.at, 22.02.2018)
- "Sauerei": Opposition kritisiert Überwachungspaket scharf (derstandard.at, 22.02.2018)
- Protestaktionen & Infos von epicenter.works
- Aktuelles zum Widerstand (epicenter.works)
- Weiterführendes (epicenter.works)
- Bundestrojaner für Funk "kaum angreifbar", aber Missbrauchsgefahr (derstandard.at, 19.03.2018)
- Firma aus Geheimdienstkomplex hinter Facebook-Skandal (fm4.orf.at, 25.03.2018)
- So denkt Österreich über das Sicherheitspaket (fm4.orf.at, 28.03.2018)
- Verfassungsdienst zerpflückt Überwachungspaket (mobil.standard.at, 28.03.2018)
- Tausende unterstützen Kritik an Überwachungspaket (derstandard.at, 29.03.2018)
- Überwachungspaket: Rechtsanwälte nach wie vor höchst skeptisch (derstandard.at, 02.04.2018)
- Überwachungspaket: Außerparlamentarisches Hearing geplant (derstandard.at, 03.04.2018)
- "San wir wo ang'rennt?": Experten warnen vor Überwachungspaket (derstandard.at, 05.04.2018)
- Nationalrat verabschiedet Überwachungs- und Datenschutzpaket (derstandard.at, 20.04.2018)
- Regierung: Wenn Kriminelle IT-Lücken nutzen, soll das auch der Staat tun (derstandard.at, 06.04.2018)
Wie "funktionieren" Innentäter? Wir erzählen die Geschichten von sieben Angestellten, die die Systeme ihres eigenen Unternehmens kompromittiert haben.
Sie können so viele Mauern bauen wie Sie wollen und alle Ressourcen aufwenden,...