Überwachung: Wenn Whatsapp zur Waffe wird - derstandard.at, 23.01.2020
23 January, 2020 - 12:46

Staatliche Akteure setzen auf Spionagesoftware von Anbietern, die Sicherheitslücken ausnutzen.
Leipzig – Der Leak sorgte bei Geheimdiensten und Strafverfolgern für Unruhe. Ende des vergangenen Jahres veröffentlichte der Chaos...

weiterlesen
Studierende an Uni Graz fielen auf Phishing-Angriff herein - APA, 20.01.2020
20 January, 2020 - 21:12

Graz (APA) - Hunderte Studierende der Universität Graz haben sich am vergangenen Wochenende von einem Phishing-Mail täuschen lassen. Die Universität hat die Benutzerkonten der Betroffenen noch am 18. Jänner zur Sicherheit gesperrt. 

Microsoft: Kritische Windows-10-Lücke genutzt, um NSA zu "rickrollen" - derstandard.at, 17.01.2020
17 January, 2020 - 22:25

Demonstration zeigt, wie einfach der Fehler ausgenutzt werden kann – Sicherheitsforscher raten zu dringendem Update, Chrome fügt eigenen Schutz ein

Massive Facebook-Panne enthüllt Identität von Seiten-Betreibern - derstandard.at, 12.01.2020
12 January, 2020 - 18:44

Für mehrere Stunden waren die Administratoren bekannter Facebook-Seiten von Berühmtheiten, wie Banksy, Greta Thunberg und Donald Trump sichtbar.

Cambridge-Analytica-Leak dokumentiert weltweite Manipulationen - derstandard.at, 06.01.2020
6 January, 2020 - 16:33

Über 100.000 Dokumente geben Einblick in die Tätigkeit der Firma in 68 Ländern.

Nach Cyberattacke: Uni Gießen will in den nächsten Wochen wieder ans Netz gehen - FAZ.net, 06.01.2020
6 January, 2020 - 16:31

Nach dem Cyberangriff hat die Uni Gießen ihre Lernplattform wieder freigeschaltet. Bis alle Uni-Angehörigen Zugang zum Internet haben, könnten aber noch Wochen vergehen.
Von Sascha Zoske

Cyberangriff: Giessen ist off - ZEIT.de, 17.12.2019
19 December, 2019 - 11:26

Die Uni Gießen ist seit neun Tagen offline. Was passiert, wenn Hacker eine Organisation mit mehreren Zehntausend Menschen angreifen? Ein Besuch im Ausnahmezustand.
Eine Reportage von Carla Baum

Überwachung _ Bundestrojaner: Verfassungsgerichtshof kippt türkis-blaues Überwachungspaket - derstandard.at, 11.12.2019
13 December, 2019 - 19:56

Neos und SPÖ hatten die unter ÖVP und FPÖ beschlossenen Maßnahmen per Beschwerde angefochten.
Von Muzayen Al-Youssef, Georg Pichler

Ransomware: Österreichische Firma zahlte 4 Millionen Lösegeld - futurezone.at, 10.12.2019
11 December, 2019 - 12:20

Unternehmen in Österreich werden immer öfter Ziele von Cyberangriffen. Die Schadenssummen gehen in die Millionen.

Wiener Konfuzius-Institut verneint Einfluss von Chinas KP - APA, 06.12.2019
6 December, 2019 - 20:02

Wien (APA) - Während in Deutschland die Regierung erstmals den Einfluss der chinesischen KP auf die Konfuzius-Institute in der Bundesrepublik bestätigt hat, bestreitet das Konfuzius-Institut an der Universität Wien eine solche...

weiterlesen

Pages