Sicherheit: Die unglaublichsten Sicherheitslücken der Internet-Geschichte - computerwoche.de, 14.09.2019
17 September, 2019 - 10:01

Hacker finden immer neue Lücken, durch die sie in fremde Systeme eindringen können. Dank Video-Konferenzen, Heizthermostate, Netzwerkdrucker, Internet-TVs und Spielkonsolen. Wir stellen die unglaublichsten Sicherheitslücken der letzten...

weiterlesen
Digitale Ängste: "Das GPS war aus – woher weiß Google trotzdem, wo ich bin?" - die ZEIT.de, 16.09.2019
21 September, 2019 - 12:10

Sie haben uns Ihre gruseligsten digitalen Momente verraten. Wie wissen Dienste, worüber wir sprechen, wo wir sind und wen wir kennen? Manchmal ist die Antwort simpel.
Von Eike Kühl

Falscher Chef: Betrüger erbeutet 220 000 Euro mit gefälschter Stimme - sueddeutsche.de, 10.09.2019
11 September, 2019 - 12:56

"Deepfake"-Algorithmen machen es immer leichter, Video und Audio zu fälschen. Erstmals greift ein Krimineller Geld ab, indem er synthetisch die Stimme eines Vorgesetzten nachahmt.
Von Herbert Fromme, Köln

Proteste in Hongkong: Mit Laserpointern, Tinder und Bargeld gegen Überwachung - derstandard.at, 02.09.2019
2 September, 2019 - 18:16

Die Demonstranten finden verschiedenste Wege, um sich der chinesischen Massenüberwachung zu entziehen.

Apple: Mysteriöser iOS-Hack: Websites infizierten jahrelang iPhones - derstandard.at, 30.08.2019
2 September, 2019 - 17:40

Der größte iPhone-Hack aller Zeiten erlaubt eine gänzliche Kontrollübernahme. Die unbekannten, wahrscheinlich staatsnahen Täter nutzten 14 verschiedene Sicherheitslücken.
Zwei Jahre lang infizierte eine Reihe an Websites – gänzlich...

weiterlesen
Forum Alpbach - Cyberangriffe: Risiko für massive Schäden nimmt zu - APA, 23.08.2019
28 August, 2019 - 08:37

Wien/Alpbach (APA) - Cyberattacken auf die kritische Infrastruktur könnten die Souveränität Österreichs gefährden und letztlich zum Einsatz militärischer Mittel führen. "Dieses Szenario wird täglich denkbarer. Denn die aktuellen...

weiterlesen
Forum Alpbach: Experten sehen staatliche Cyberangriffe als Toprisiko - APA.at, 20.08.2019
28 August, 2019 - 19:37

Alpbach/Wien (APA) - Experten schätzen staatliche oder staatlich unterstützte Cyberangriffe aktuell als größtes Risiko im Cybersicherheitsbereich ein - bereits knapp gefolgt von fehlendem Fachpersonal. Das ist ein Befund in der vom...

weiterlesen
Gand.Crab-Nachfolger "Sodinokibi": Wie Cyber-Erpresser reihenweise Computer lahmlegen - sueddeutsche.de, 07.08.2019
7 August, 2019 - 14:48

Ransomware ist eines der erfolgreichsten Geschäftsmodelle der Cyberkriminalität. Vor allem "Ransomware-as-a-Service"-Modelle (RaaS) boomen in den vergangenen zwei Jahren. Erst kürzlich erwischte ein Verschlüsselungstrojaner einen...

weiterlesen
US-Militär testet Ballons zur Massenüberwachung - derstandard.at, 04.08.2019
5 August, 2019 - 10:47

Probephase über den USA sorgt für scharfe Kritik – Ein Ballon kann alle Fahrzeuge im Umfeld von 40 Kilometer erfassen.

Amazon lässt Alexa-Mitschnitte im Homeoffice auswerten - derstandard.at, 04.08.2019
5 August, 2019 - 10:46

Konzern verweist auf "strenge Sicherheitsmaßnahmen" – Recherche der Zeitung Welt zeichnet anderes Bild.
Ein Teil der via Amazon Echo abgesendeten Sprachbefehle landet bei Dienstleistern.

Pages