Krypto bricht erneut ein: Bitcoin fällt unter wichtige Marke - futurezone.at, 18.06.2022
20 June, 2022 - 13:38

Für Bitcoin und andere Kryptowährungen ging es am Samstag erneut steil bergab.

Open Source Intelligence: Der Geheimdienst der Schwarmintelligenz - golem.de, 17.06.2022
19 June, 2022 - 17:31

Im Ukrainekrieg stehen Informationen frei zur Verfügung, die früher vielleicht nicht einmal Geheimdienste hatten. Die Osint-Community sorgt für Weltöffentlichkeit.
Von Robert Herr

WhatsApp bringt neue Privatsphäre-Einstellungen - futurezone.at, 17.06.2022
19 June, 2022 - 17:30

Die Messenger-App WhatsApp bringt neue Einstellungen, wenn es um Profilbilder oder darum geht, wann man "zuletzt online" war.

RH fordert mehr Fördermaßnahmen für behinderte Menschen an Unis - APA.at, 17.06.2022
19 June, 2022 - 17:28

An den österreichischen Universitäten ist laut Rechnungshof (RH) bei der Gleichstellung behinderter Menschen noch einiges zu tun, und zwar sowohl beim Personal als auch bei den Studierenden: So erfüllt derzeit laut einem am Freitag...

weiterlesen
Die „Königin der beschissenen Roboter“ im Interview - furturezone.at, 16.06.2022
17 June, 2022 - 00:00

YouTuberin Simone Giertz über nutzlose Erfindungen, Puzzles, bei denen Teile fehlen, und ihren Tesla Pick-up-Truck.
Von Patrick Dax

Gesellschaftsdiagnose: Soziologe Reckwitz: "Populismus ist das Resultat von Verlustwut" - derstandard.at, 14.06.2022
17 June, 2022 - 00:17

Andreas Reckwitz von HU Berlin über kollektive Verlusterfahrungen, das brüchige Fortschrittsversprechen der Moderne und Formen verlustorientierter Politik.
Interview Lisa Nimmervoll

Eine echte Zäsur - wienerzeitung.at, 14.06.2022
17 June, 2022 - 00:23

Wenn Politik in Superlativen spricht, ist Skepsis angebracht. Die der Entschärfung der kalten Progression ist in der Tat historisch. - Wenn Regierungen von historischen Weichenstellungen und in Superlativen sprechen, ist Skepsis geboten...

weiterlesen
Erwin Chargaff: Wo bleibt der heilige Zorn? (wienerzeitung.at, 12.06.2022)
12 June, 2022 - 13:16

Vor 20 Jahren starb der Biochemiker und Wissenschaftskritiker. Höchste Zeit, an ihn und seine Einsichten zu erinnern.
Von Maria Wölflingseder

Pandemie: Das verflixte dritte Jahr - wienerzeitung.at, 11.06.2022
11 June, 2022 - 15:40

Warum es für die Politik immer schwieriger wird, Corona-Infektionswellen wirksam zu bekämpfen. Der Blick in den Kalender sagt: Es ist noch nicht Sommer. Ein Blick auf die Covid-Zahlen offenbart: Es herbstelt schon. Die Fallzahlen nehmen...

weiterlesen
Auch Bitcoin menschelt - science.orf.at, 11.06.2022
11 June, 2022 - 15:38

Anonymes Bargeld, das auf objektiver Technik beruht und nicht auf menschlichem Verhalten: Das will Bitcoin sein. Doch eine neue Studie zeigt, dass die „Kryptowährung“ zu Beginn stark vom Altruismus der ersten User abhing – und dass...

weiterlesen

Pages