Lehrermangel - Polaschek: "In diesem Ausmaß nicht vorhersehbar" - APA.at, 09.07.2022
8 August, 2022 - 22:10

Das Ausmaß des in einigen Regionen bzw. Fächern herrschenden Lehrermangels war für Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) "so nicht vorhersehbar". Mit einem größeren Bedarf habe man in den vergangenen Jahren zwar gerechnet - durch...

weiterlesen
Lehrermangel - Grünen-Bildungssprecherin setzt auf Supportpersonal - APA.at, 04.07.2022
1 August, 2022 - 09:25

Grünen-Bildungssprecherin Sibylle Hamann setzt bei der Bekämpfung des sich verschärfenden Lehrermangels auf den Ausbau des Supportpersonals: Durch den Einsatz von Fachkräften, die sich um psychosoziale, sozialarbeiterische,...

weiterlesen
Gastkommentar: Schlechte Noten für das Zeugnis - wienerzeitung.at, 01.07.2022
1 August, 2022 - 09:16

Die Leistungsbeurteilung mit Zahlen von 1 bis 5 ist kontraproduktiv und sollte dringend von freudvoll motivierendem Miteinander- und Voneinander-Lernen abgelöst werden.
Von Stefan Schön

Grundschüler: "Die Lage ist wirklich besorgniserregend" - ZEIT.de, 01.07.2022
4 July, 2022 - 08:35

In Mathe schwach, im Zuhören noch schlechter: Der Leistungsabfall der Grundschulkinder sei dramatisch, sagt eine Bildungsforscherin. Doch einen Hoffnungsschimmer gibt es.
Interview: Thomas Kerstan

Inflation – ein gescheitertes Machtspiel - derstandard.at, 30.06.2022
4 July, 2022 - 08:26

Die Entscheidungsträger des Westens stehen vor der Wahl: entweder Konzerne oder sogar Staaten in den sich gegenseitig verstärkenden Bankrott zu schicken oder die Inflation einfach laufen zu lassen.
Von Yanis Varoufakis

Durchlässigkeit des Bildungssystems hilft vor allem Akademikerkindern - APA.at, 30.06.2022
30 June, 2022 - 23:30

In Österreich fällt die erste Bildungswegentscheidung vergleichsweise früh: Schon nach Ende der Volksschule mit zehn Jahren werden die Kinder auf Mittelschule bzw. AHS aufgeteilt. Damit trotzdem jeder eine Chance auf die Matura und ein...

weiterlesen
Schulen erhalten je nach Fach unterschiedlichen "Lehrernachschub" - derstandard.at, 30.06.2022
30 June, 2022 - 10:26

In den Fächern Geschichte und Englisch gibt es derzeit viele Studierende, in Mathematik jedoch vergleichsweise wenige. 36 Prozent brechen das Lehramtsstudium ab

Quereinsteiger sollen Lehrkräftemangel an Österreichs Schulen abfedern - derstandard.at, 29.06.2022
29 June, 2022 - 17:22

Weil in vielen Fächern an Österreichs Schulen Lehrkräfte fehlen, sollen die Konditionen für Quereinsteigerinnen verbessert werden – die Bezahlung für die Sommerschule wurde fixiert.
Von Elisa Tomaselli

Are universities over-assessing their students? - timeshighereducation.com, 29.06.2022
29 June, 2022 - 10:44

The number of assignments per term has been going up and up; is continuous assessment now harming, rather than helping, students’ learning?
By Tom Williams  Twitter: @TWilliamsTHE
(Anmerkung: für THE-Artikel kostenloser...

weiterlesen
Coronapolitik: Diskursforscherin Wodak über Impfpflicht-Aus: Schüttet das die Gräben zu? - derstandard.at, 28.06.2022
28 June, 2022 - 20:45

Die Abschaffung der Impfpflicht sei nur die Spitze der Spaltung, sagt Sprachsoziologin Ruth Wodak. Der Schaden in der Gesellschaft sei schon viel früher entstanden.
Von Gabriele Scherndl

Pages