Wissenschaftskommunikation: Kommunikation in der Krise - science.orf.at, 26.09.2022
26 September, 2022 - 09:55

Wenn der Wald hinterm Haus brennt oder ein neues Virus auftaucht, muss schnell gehandelt werden – und kommuniziert. Dennoch ist ein reiner Kommandoton nicht zu empfehlen, meint die Wissenschaftsforscherin Sarah Davies. Auch in Krisen...

weiterlesen
Riesiger Krypto-Miner ist pleite: 500 Millionen Dollar Schulden - futurezone.at, 23.09.2022
24 September, 2022 - 12:12

Sinkende Kurse und steigende Energiekosten machen Krypto-Minern zu schaffen.

Paper von Google-Forscher: Fortgeschrittene KI würde wohl die Menschheit auslöschen - derstandard.at, 22.09.2022
24 September, 2022 - 12:25

Das Eintreten der dem Szenario zugrunde liegenden Annahmen ist allerdings längst nicht garantiert.
Seit dem Anbruch des Computerzeitalters begleitet die Menschheit auch eine gewisse Angst, in ferner Zukunft einmal die Kontrolle...

weiterlesen
Unis: Energiekosten in Millionenhöhe - tirol.orf.at, 19.09.2022
19 September, 2022 - 22:48

Die steigenden Energiekosten gehen auch an den Tiroler Universitäten und Fachhochschulen nicht unbemerkt vorbei. So fehlen Beträge in Millionenhöhe. Obwohl Notfallpläne stehen, hofft man auf Gelder vom Bund, um empfindliche Einschnitte...

weiterlesen
AVISO PK: Laboranalyse zu Flüssigkeit in Covid-19 Antigen-Tests: Befunde zeigen hohe Giftigkeit - ots.at, 19.09.2022
19 September, 2022 - 22:42

Wien, Linz (OTS) - In Österreich kommen seit 2020 in vielen Bereichen, vor allem Schulen, Antigen-Schnelltests zur Anwendung. Die Bundesregierung hat der zuständigen Behörde BASG ursprünglich per Gesetz verboten, diese Tests auf...

weiterlesen
Neues Studienjahr bringt Mindestleistung für Studienanfänger - APA.at, 19.09.2022
19 September, 2022 - 22:41

Das Anfang Oktober beginnende neue Studienjahr bringt an den Universitäten die Einführung einer Mindeststudienleistung für Studienanfänger. Wer im Wintersemester 2022/23 ein Bachelor- oder Diplomstudium beginnt, muss in den ersten...

weiterlesen
Moden der Wissenschaft: „Hin und Her, evidenzbasiert“ - science.orf.at, 17.09.2022
19 September, 2022 - 22:39

Vermutungen und Widerlegungen – das sind laut Lehrbuch die zwei Motoren des wissenschaftlichen Fortschritts. Doch das ist nicht die einzig mögliche Perspektive. Der Philosoph Axel Gelfert spricht sich im Interview mit science.ORF.at für...

weiterlesen
Spyware and surveillance: Threats to privacy and human rights growing, UN report warns - ohchr.org, 16.09.2022
24 September, 2022 - 11:13

GENEVA (16 September 2022) – People’s right to privacy is coming under ever greater pressure from the use of modern networked digital technologies whose features make them formidable tools for surveillance, control and oppression, a new...

weiterlesen
Ars Boni Clip #048 - Haftung von politischen Entscheidungsträger:innen - Universität Wien / youtube.com, 16.09.2022
19 September, 2022 - 22:37
Vertrauen in Forschung: Die Wächter der wahren Wissenschaft (wienerzeitung.at, 17.09.2022)
24 September, 2022 - 10:55

Plagiate, gefälschte Studien: Die Österreichische Agentur für wissenschaftliche Integrität prüft solche Fälle.
Von Eva Stanzl

Pages