Zwischen Lügen, Hass und Krieg - science.orf.at, 21.10.2022
23 October, 2022 - 10:34

Von digitaler Kommunikation und Künstlicher Intelligenz bis zurück in die Antike: Hassreden sind ein Jahrtausendphänomen. Nicht immer führen sie zu kriegerischer Gewalt, doch an allen Kriegen waren Lügen und Hass als verbale Mittäter...

weiterlesen
Digitale Ungleichheit in Österreich: Warum wir jetzt darüber reden müssen - awblog.at, 19.10.2022
23 October, 2022 - 10:29

ArbeitnehmerInnen werden regelmäßig vonseiten der Wirtschaft dazu angehalten, sich neue Kompetenzen anzueignen, um im Wettkampf mit digitalen Technologien Schritt halten zu können. Jedoch sind diese „neuen“ digitalen Kompetenzen entlang...

weiterlesen
Sozialkontakte: Buntes „Sozialportfolio“ macht glücklich - science.orf.at, 18.10.2022
23 October, 2022 - 10:26

Viele Sozialkontakte machen glücklich. Noch glücklicher macht es, wenn diese Begegnungen sehr unterschiedlich sind. Das zeigt eine Studie mit Daten von über 50.000 Männern und Frauen. Das soziale „Portfolio“ sollte neben engen...

weiterlesen
Opera Aperta: Verbündete und Inspiration im postfaktischen Zeitalter - wienerzeitung.at, 19.10.2022
23 October, 2022 - 10:24

In der vierten Ausgabe aus der Reihe "Opera Aperta" wurde über die Rolle von Kunst und Medien diskutiert.
Die Welt der Medien hat sich durch das Internet, allen voran durch die Sozialen Plattformen, stark verändert.  Die kreative,...

weiterlesen
Four in five UK students ‘affected by mental health issues’ - timeshighereducation.com, 14.10.2022
23 October, 2022 - 10:08

Survey of more than 12,000 students and recent graduates finds a quarter say they do not have any friends at university.
By Patrick Jack  Twitter: @paddywjack

Länder wollen leichteren Lehrer-Quereinsteig - APA.at, 14.10.2022
23 October, 2022 - 10:03

Die Länder wollen den Quereinstieg für nicht voll ausgebildete Pädagoginnen und Pädagogen in die Volksschule bzw. den Kindergarten erleichtern. Außerdem verlangen sie die Aufhebung des derzeitigen "Deckels" von 2,7 Prozent beim...

weiterlesen
Blackout: Wie sich Unternehmen darauf vorbereiten können - sicherheit.info, 13.10.2022
23 October, 2022 - 09:58

In Fachkreisen stellt sich nicht mehr die Frage ob, sondern wann ein Blackout eintreten wird. Unternehmen und Organisationen können sich darauf vorbereiten.
Von Ralf Marczoch, Geschäftsführer Mata Solutions GmbH

Die Budgets von A wie Arbeit bis W wie Wissenschaft - derstandard.at, 12.10.2022
22 October, 2022 - 20:08

Historischer Höchststand in der Kultur, ein Plus bei der Bildung, Milliarden für das Heer: Wohin wie viel Geld fließt.

Budget: Plus bei Bildung durch Lehrergehälter und ukrainische Schüler - APA.at, 12.10.2022
22 October, 2022 - 20:06

Die Ausgaben für den Bildungsbereich steigen im Budget 2023 um zehn Prozent auf 11,254 Mrd. Euro, 82 Prozent davon sind für Personalkosten reserviert. Wichtige Faktoren für die Steigerung sind laut Budgetbericht u.a. Schüler-Plus und...

weiterlesen
Umfrage: Vertrauen in Wissenschaft ausbaufähig - science.orf.at, 11.10.2022
22 October, 2022 - 19:59

„Sehr großes Vertrauen“ bringen den Erkenntnissen aus Wissenschaft und Forschung einer neuen Umfrage zufolge lediglich 15 Prozent der Österreicher und Österreicherinnen entgegen. Zumindest „großes Vertrauen“ hegen 32 Prozent der vom...

weiterlesen

Pages